• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
SRSI

Self-Report Symptom Inventory – deutsche Version

Paper and Pencil
Digital

Hinweis zum Hogrefe Testsystem (HTS)

* HTS benötigt einen HTS-Online-Portalzugang

Weitere Informationen zu den Software-Produkten finden Sie im Bereich eTesting: Link.

Paper and Pencil
Test komplett bestehend aus: Manual, 25 Fragebogen, Schablonensatz, 25 Auswertungsbogen und Mappe
Artikelnummer: 0152801
129,00 €
merken
Manual
Artikelnummer: 0152802
70,00 €
merken
25 Fragebogen
Artikelnummer: 0152803
23,40 €
merken
Schablonensatz
Artikelnummer: 0152804
25,20 €
merken
25 Auswertungsbogen
Artikelnummer: 0152805
13,20 €
merken
Mappe, leer
Artikelnummer: 0152806
11,80 €
merken
Digital

Hinweis zum Hogrefe Testsystem (HTS)

* HTS benötigt einen HTS-Online-Portalzugang

Weitere Informationen zu den Software-Produkten finden Sie im Bereich eTesting: Link.

SRSI (HTS)*, digitales Manual
Artikelnummer: H565896
70,00 €
merken
SRSI (HTS)*, Testkit inkl. 50 Nutzungen und digitalem Manual
Artikelnummer: H565801
320,00 €
merken
SRSI (HTS)*, 50 weitere Nutzungen
Artikelnummer: H565802
80,00 €
merken
SRSI (HTS)*, 1 Nutzung
Artikelnummer: H565850
4,00 €
merken

Einsatzbereich

Das SRSI dient der Feststellung negativer Antwortverzerrungen in einer Untersuchung, namentlich einer überhöhten und/oder ausgeweiteten Beschwerdenschilderung, die, wenn sie vorliegt, die subjektiven Angaben des Probanden als unzuverlässig ausweist.

Sprachfassungen

Dieses Testverfahren ist außerdem in italienischer und niederländischer Sprache lieferbar. Zudem ist eine elektronische Version in italienischer und niederländischer Sprache verfügbar.

Inhalt

Fünf Bereichen potenziell genuiner psychischer Beschwerden (kognitive, depressive, Schmerz-, unspezifische somatische und Angstbeschwerden) werden fünf Bereiche von Pseudobeschwerden (kognitive, motorische, sensorische, Schmerz- und psychische Pseudobeschwerden) an die Seite gestellt. Mit einer Zusatzskala wird eine unkritische Bestätigungstendenz bei der Antwortabgabe geprüft.

Es liegen Übersetzungen des SRSI-Fragebogens ins Italienische, Norwegische, Portugiesische, Russische, Serbische und Türkische vor. Wenn Sie fremdsprachige Fragebögen einsetzen möchten, wenden Sie sich bitte an die Lizenzabteilung des Hogrefe Verlages (E-Mail: lizenzen@hogrefe.de).

Das SIRS-2 und das SRSI im Vergleich

Jetzt hier entdecken

Academy

Hier können Sie akkreditierte Fortbildungspunkte im Rahmen des Continuing Education Portals zu diesem Testverfahren sammeln.

Copyright-Jahr

2022

Ref-ID:H565896   P-ID:54876

Artikel Hinzugefügt