Hogrefe
  • Hogrefe
  • Neu hier?
  • Tagungskalender
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Meine Bestellungen
    • Meine Listen
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem
      • Demo Account
      • Systemvoraussetzungen
      • FAQ – häufige Fragen
      • Datenschutz
      • Testschutz
      • Release Notes
      • Hogrefe Trust Center
    • Angebote für Universitäten
    • Test-Online-Service
    • Hogrefe Scoring App
  • Produkte
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Entwicklungstests
      • Intelligenztests
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Leistungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Persönlichkeitstests
      • Schultests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Stoppuhren
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege
      • Gesundheitswesen
      • Medizin
    • Kostenlose Tools
      • Hogrefe Toolbox
    • Neuerscheinungen
      • HTS-Neuerscheinungen
    • Kataloge & Prospekte
  • Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education Portal
      • Anleitung zum CE-Portal
    • Service
      • Hogrefe Academy Mailings
      • FAQ
      • Infomaterial
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
      • Unsere Referierenden
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Standorte
      • Nachhaltigkeit
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Über uns
      • Kooperationen
      • Case Studies
      • Karriere
  • Hogrefe

    • Europe Europe (English)
    • Brasil Brasil
    • Česká republika Česká republika
    • Danmark Danmark
    • Deutschland Deutschland
    • España España
    • France France
    • Italia Italia
    • Nederland Nederland
    • Norge Norge
    • Österreich Österreich
    • Portugal Portugal
    • Schweiz Schweiz
    • Suomi Suomi
    • Sverige Sverige
    • United Kingdom United Kingdom
    • United States United States
    • México México
    • Colombia Colombia

    Testzentrale

    • Deutschland Deutschland
    • Schweiz Schweiz (Deutsch)
    • Suisse/Français Suisse/Français (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Meine Bestellungen
    • Meine Listen
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem
  • Angebote für Universitäten
  • Test-Online-Service
  • Hogrefe Scoring App
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Kostenlose Tools
  • Neuerscheinungen
  • Kataloge & Prospekte
  • Zurück
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education Portal
  • Service
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Über uns
  • Zurück
  • Demo Account
  • Systemvoraussetzungen
  • FAQ – häufige Fragen
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Release Notes
  • Hogrefe Trust Center
  • Zurück
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Entwicklungstests
  • Intelligenztests
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Leistungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Persönlichkeitstests
  • Schultests
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Stoppuhren
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege
  • Gesundheitswesen
  • Medizin
  • Zurück
  • Hogrefe Toolbox
  • Zurück
  • HTS-Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Anleitung zum CE-Portal
  • Zurück
  • Hogrefe Academy Mailings
  • FAQ
  • Infomaterial
  • Zurück
  • Case Studies
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Unsere Referierenden
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Standorte
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Kooperationen
  • Case Studies
  • Karriere
  • Zurück
  • Accounts im HTS Online
  • Liste der nicht fortsetzbaren Tests
  • Zurück
  • Hogrefe Trust Center (EN)
  • Zurück
  • Vorträge und Downloads
  • Zurück
  • Produkte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Oslo
  • Mexiko-Stadt
  • Monterrey
  • Bogotá
  • Tests
  • Bücher
  • Kostenlose Tools
  • Neuerscheinungen
    • HTS-Neuerscheinungen
  • Kataloge & Prospekte

Neuerscheinungen

Hier finden Sie unsere Test Neuerscheinungen der letzten Monate.

Juni 2025

Ben & Lee Ben & Lee Förderprogramm sozial-emotionaler Kompetenzen in der 3. und 4. Klasse in Verbindung mit fachlichen Zielen des Deutsch- und Sachunterrichts von  Mareike Urban, Dennis Hövel, Thomas Hennemann
Durch das gesamte Training zieht sich eine kindgerechte Geschichte, in der die beiden Figuren Ben und Lee durch einen geheimnisvollen Kompass auf eine Zeitreise geraten. Zunächst gelangen sie zu den Native Americans, dann landen sie auf einem Piratenschiff und schließlich finden sie sich in der Zuku…
Mehr dazu

Mai 2025

TEPHOBE-R Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit von  Andreas Mayer
Mit TEPHOBE-R liegt eine Neu-Normierung des standardisierten Verfahrens vor, das mit der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit zwei der wichtigsten Prädiktoren der Lese-Rechtschreibkompetenz überprüft. Eine zuverlässige Erfassung von Risikokindern vom Vorschulalter bis zur 2. …
Mehr dazu
WRT 3+ Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für dritte und vierte Klassen von  Peter Birkel, Daniel Berwanger
Mithilfe des WRT 3+ kann überprüft werden, inwieweit Schulkinder in der dritten und vierten Grundschulklasse eine sorgfältig ausgewählte Stichprobe von Wörtern richtig schreiben können, die dem Rechtschreib-Grundwortschatz der dritten Klasse angehören. Der WRT 3+ liegt in zwei parallelen Langformen …
Mehr dazu
DRT 2 Diagnostischer Rechtschreibtest für 2. Klassen von  Rudolf Müller
Die Aufgabe der Kinder besteht im DRT 2 darin, neben einem Übungswort 32 kritische Wörter nach Diktat in Satzlücken zu schreiben. Es liegen 2 Parallelformen mit getrennten Normen vor. Im Rahmen der individuellen Auswertungen kann zur Quantifizierung der Rechtschreibleistung des Kindes sowohl ein Ges…
Mehr dazu
OLFA 1-2 Oldenburger Fehleranalyse für die Klassen 1 und 2 von  Günther Thomé, Dorothea Thomé
OLFA erlaubt eine genaue und frühe Analyse der Fehlerschwerpunkte in der Rechtschreibung aus frei formulierten Schülertexten mit einem Mindestumfang von 100 Wörtern mit mindestens 60 Rechtschreibfehlern. Auf der Grundlage von OLFA 1-2 wird eine individualisierte und damit passgenaue Rechtschreibther…
Mehr dazu

April 2025

MFED 1–4 Münchener Funktionelle Entwicklungsdiagnostik für das erste bis vierte Lebensjahr Komplexversion von  Volker Mall, Günter Esser, Ronald Schmid, Tamara Fuschlberger, Friedrich Voigt herausgegeben von Theodor-Hellbrügge-Stiftung
Die Münchener Funktionelle Entwicklungsdiagnostik (MFED 1–4) Komplexversion ist ein mehrdimensionales entwicklungsdiagnostisches Verfahren zur umfassenden Beurteilung der kindlichen Entwicklung in den ersten vier Lebensjahren. Die MFED 1–4 ist die Nachfolgerin der „MFED für das erste Lebensjahr“ so…
Mehr dazu
BASIS-MATH-G 1+ Gruppentest zur Basisdiagnostik Mathematik für das vierte Quartal der 1. Klasse und für die 2. Klasse von  Susanne Schnepel, Delia Leuenberger, Urs Grob, Marcus Nührenbörger, Elisabeth Moser Opitz

Der Gruppentest zur Basisdiagnostik Mathematik für das vierte Quartal der 1. Klasse und das erste Quartal der 2. Klasse (BASIS-MATH-G 1+) geht von der empirisch belegten Erkenntnis aus, dass rechenschwache Schülerinnen und Schüler spezifische Inhalte des mathematischen Lernstoffs der 1. Klasse nicht oder nur unzureichend verstanden haben und deshalb in ihren weiteren Lernprozessen beeinträchtigt sind. Mit dem Test kann überprüft werden, ob Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse bzw. zu Beginn der 2. Klasse diese grundlegenden mathematischen Kompetenzen erworben haben, oder ob spezifische Fördermaßnahmen ergriffen werden müssen, um fehlende oder lückenhafte Verstehensgrundlagen aufzuarbeiten.

Mehr dazu

März 2025

MAT Modellorientierter Aphasie Test von  Tineke Greiner
Der MAT ist ein normiertes, standardisiertes Verfahren zur Diagnostik von akuten und chronischen Aphasien in allen Phasen. Das Diagnostikum ermöglicht die Beurteilung von Einzelwort-, Phrasen- und Satzverarbeitung.
Mehr dazu
Ben & Lee Ben & Lee Förderprogramm sozial-emotionaler Kompetenzen in der 3. und 4. Klasse in Verbindung mit fachlichen Zielen des Deutsch- und Sachunterrichts von  Mareike Urban, Dennis Hövel, Thomas Hennemann
Mit Ben Lee fördern Sie spielerisch sozial-emotionale Kompetenzen in Ihrer Schulklasse. Für die 2. Auflage wurden sämtliche Trainingsmaterialien aktualisiert.
Mehr dazu

Februar 2025

DIAS-D DIAgnostik bei Sprachapraxie – deutsche Version Niederländische Originalversion von: Judith Feiken und Roel Jonkers von  Susanne Ebert, Ulrike Marian, Ulrike Frank
Bei der DIAS-D handelt es sich um die ins Deutsche übertragene Version des (von Judith Feiken und Roel Jonkers). Das Testverfahren dient der objektiven und standardisierten Diagnostik einer Sprechapraxie und ihrer Symptome und ermöglicht eine Einteilung in Schweregrade. Der Test ist in vier Aufgabe…
Mehr dazu

Januar 2025

KPI Kieler Psychopathie-Inventar Ein Fragebogen zur Selbstbeurteilung psychopathischer Persönlichkeitseigenschaften von  Denis Köhler, Romina Müller, Jan Josupeit, Christian Huchzermeier
Das KPI erfasst in einem ersten Fragebogenteil mit Hilfe von 149 Items kernpsychopathische Persönlichkeitseigenschaften. Dieser Teil wird quantitativ ausgewertet und ermöglicht eine differenzierte Profildarstellung auf der Ebene von 3 Faktoren („Oberflächlicher Charme & Grandiosität“, „Kaltherzigkei…
Mehr dazu
SCID-5-AMPD Strukturiertes Klinisches Interview für das alternative DSM-5®-Modell für Persönlichkeitsstörungen Deutsche Bearbeitung des Structured Clinical Interview for the DSM-5® – Alternative Model for Personality Disorders von Michael B. First, Andrew E. Skodol, Donna S. Bender und John M. Oldham herausgegeben von Susanne Hörz-Sagstetter, Andreas Mokros, Johannes Zimmermann
Das SCID-5-AMPD ist ein semistrukturiertes diagnostisches Interview zur Beurteilung der drei Teile des alternativen Modells für Persönlichkeitsstörungen (AMPD) des DSM-5. Dieses „hybride“ alternative Modell zur Klassifizierung von Persönlichkeitsstörungen besteht aus dimensionalen und kategorialen E…
Mehr dazu
DRT 1 Diagnostischer Rechtschreibtest für 1. Klassen von  Rudolf Müller herausgegeben von Marcus Hasselhorn, Ulrich Trautwein, Tobias Richter, Claudia Mähler
Die Aufgabe der Kinder besteht im DRT 1 darin, neben 2 Übungswörtern 30 kritische Wörter zu schreiben, die in zwei kurze, illustrierte Geschichten eingebettet sind. Es liegen 2 Parallelformen mit getrennten Normen vor. Im Rahmen der individuellen Auswertungen kann zur Quantifizierung der Rechtschrei…
Mehr dazu
  • testzentrale.de
  • Produkte
  • Neuerscheinungen
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • FAQ
  • eTesting
  • Testschutz & Copyright
  • Cookie Einstellungen ändern
  • Über uns
  • Karriere
Kontakt

Testzentrale

Herbert-Quandt-Str. 4
37081 Göttingen
Germany

+49 551 999 50 999 +49 551 999 50 998 info@testzentrale.de
Internationale Websites
Weitere Online-Angebote von Hogrefe
Hogrefe

Hier finden Sie Bücher, Testverfahren und Zeitschriften rund um das Thema Psychologie sowie weiterführende Angebote!

Zu Hogrefe
PsychJOB

Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

Zum PsychJOB
Hogrefe Testsystem (HTS)

Unsere Lösung für die komfortable digitale Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren: Wissenschaftlich fundiert und vielseitig einsetzbar.

Zum HTS
Hogrefe Consulting

Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

Zu Hogrefe Consulting
Hogrefe Careers

Erfahre mehr über uns, unsere Unternehmensbereiche, Stellenangebote und deine Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten!

Zu Hogrefe Careers
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
    © Hogrefe 2025
    • whatsapp

    Hogrefe

    • Europe Europe (English)
    • Brasil Brasil
    • Česká republika Česká republika
    • Danmark Danmark
    • Deutschland Deutschland
    • España España
    • France France
    • Italia Italia
    • Nederland Nederland
    • Norge Norge
    • Österreich Österreich
    • Portugal Portugal
    • Schweiz Schweiz
    • Suomi Suomi
    • Sverige Sverige
    • United Kingdom United Kingdom
    • United States United States
    • México México
    • Colombia Colombia

    Testzentrale

    • Deutschland Deutschland
    • Schweiz Schweiz (Deutsch)
    • Suisse/Français Suisse/Français (Français)