Release Notes
Hogrefe hat sich der Entwicklung von qualitativ hochwertigen Lösungen zur Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren für Fachkräfte und Unternehmen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Bildung verschrieben.
Software updates
Bei über 600 Testverfahren im HTS ist es wichtig, das System regelmäßig zu aktualisieren, damit unsere Kunden und Partner die Tests effizient verwalten, anwenden, überprüfen und analysieren können. Im Rahmen der Software-Aktualisierung überprüfen, aktualisieren und verbessern wir die Leistung unserer Tests, Datenbankverbindungen und Sicherheitsmaßnahmen.
HTS Release Notes 2025
5.4.8 – April 2025
- Behoben: Probleme mit Übersetzungen: im Test-Player und in bestimmten Testelementen trat in Einzelfällen das Problem auf, dass andere Sprachen angezeigt wurden.
- Neu: Nutzer können jetzt ihr Passwort zurücksetzen. Diese kann in den Einstellungen einer Seriennummer angegeben werden. Wenn schon eine E-Mail-Adresse hinterlegt ist, wird diese weiterverwendet.
5.4.7 – 24.02.2025
- Behoben: Editionsnummern von Testverfahren wurden in bestimmten Fällen nicht angezeigt
- Behoben: Probleme mit Login, wenn Leerzeichen zu Beginn oder am Ende der Eingabe.
- Behoben: Seltene Loginprobleme in Verbindung mit der Leerstelle zu Beginn oder Ende der Eingabe.
- Neu: Auswahl des Datumsformats in den Kontoeinstellungen: Nutzer können nun ihr gewünschtes Datumsformat wählen. Um fehlerhafte Eingaben zu vermeiden, wurde eine Kalenderauswahl eingeführt. Im Test-Player wird Testteilnehmern das Datumsformat, dass für die gewählte Sprache üblich ist, angezeigt.
5.4.6 – 26.02.2025
Kurz-URL-Dienst
- Behoben: Ein Problem, bei dem mehrere parallele Batch-Anfragen von 50 oder mehr Kurz-URLs zu einer langsamen und potenziell instabilen Systemleistung führten.
- Neu: Einführung eines Limits von maximal 200 parallelen Kurz-URLs, die gleichzeitig erstellt werden können. Dieses Limit wird überprüft und wenn möglich in Zukunft erhöht.
- Optimierung: Implementierung von Caching für die erneute Anzeige bereits erstellter Kurz-URL-Listen. Falls die URLs bereits erstellt wurden, erfolgt die Wiederanzeige nun sofort.
Endloses Lade-Symbol beim Login
Behoben: Ein Fehler, bei dem nach einem technisch erfolgreichen Login manchmal ein endloses Lade-Symbol angezeigt wurde.
Dieses Problem wurde durch das fehlerhafte Laden notwendiger JavaScript-Komponenten verursacht. Dies konnte auftreten, wenn die Internetverbindung zum Zeitpunkt der Anmeldung instabil war oder wenn der initiale Standardpasswort-Änderungsdialog übersprungen wurde.