Hogrefe
  • Hogrefe
  • Neu hier?
  • Tagungskalender
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Meine Bestellungen
    • Meine Listen
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem
      • Demo Account
      • Systemvoraussetzungen
      • FAQ – häufige Fragen
      • Datenschutz
      • Testschutz
      • Release Notes
      • Hogrefe Trust Center
    • Angebote für Universitäten
    • Test-Online-Service
    • Hogrefe Scoring App
  • Produkte
    • Tests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Entwicklungstests
      • Intelligenztests
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Leistungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Persönlichkeitstests
      • Schultests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Stoppuhren
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege
      • Gesundheitswesen
      • Medizin
    • Kostenlose Tools
      • Hogrefe Toolbox
    • Neuerscheinungen
      • HTS-Neuerscheinungen
    • Kataloge & Prospekte
  • Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education Portal
      • Anleitung zum CE-Portal
    • Service
      • Hogrefe Academy Mailings
      • FAQ
      • Infomaterial
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
      • Unsere Referierenden
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Standorte
      • Nachhaltigkeit
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Über uns
      • Kooperationen
      • Case Studies
      • Karriere
  • Hogrefe

    • Europe Europe (English)
    • Brasil Brasil
    • Česká republika Česká republika
    • Danmark Danmark
    • Deutschland Deutschland
    • España España
    • France France
    • Italia Italia
    • Nederland Nederland
    • Norge Norge
    • Österreich Österreich
    • Portugal Portugal
    • Schweiz Schweiz
    • Suomi Suomi
    • Sverige Sverige
    • United Kingdom United Kingdom
    • United States United States

    Testzentrale

    • Deutschland Deutschland
    • Schweiz Schweiz (Deutsch)
    • Suisse/Français Suisse/Français (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Meine Bestellungen
    • Meine Listen
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem
  • Angebote für Universitäten
  • Test-Online-Service
  • Hogrefe Scoring App
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Kostenlose Tools
  • Neuerscheinungen
  • Kataloge & Prospekte
  • Zurück
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education Portal
  • Service
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Über uns
  • Zurück
  • Demo Account
  • Systemvoraussetzungen
  • FAQ – häufige Fragen
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Release Notes
  • Hogrefe Trust Center
  • Zurück
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Entwicklungstests
  • Intelligenztests
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Leistungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Persönlichkeitstests
  • Schultests
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Stoppuhren
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege
  • Gesundheitswesen
  • Medizin
  • Zurück
  • Hogrefe Toolbox
  • Zurück
  • HTS-Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Anleitung zum CE-Portal
  • Zurück
  • Hogrefe Academy Mailings
  • FAQ
  • Infomaterial
  • Zurück
  • Case Studies
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Unsere Referierenden
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Standorte
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Kooperationen
  • Case Studies
  • Karriere
  • Zurück
  • Accounts im HTS Online
  • Liste der nicht fortsetzbaren Tests
  • Zurück
  • Hogrefe Trust Center (EN)
  • Zurück
  • Vorträge und Downloads
  • Zurück
  • Produkte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Oslo
  • Mexiko-Stadt
  • Monterrey
  • Bogotá
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem
    • Demo Account
    • Systemvoraussetzungen
    • FAQ – häufige Fragen
    • Datenschutz
    • Testschutz
    • Release Notes
    • Hogrefe Trust Center
  • Angebote für Universitäten
  • Test-Online-Service
  • Hogrefe Scoring App

Testschutz und Testen unter kontrollierten Bedingungen

Mann im Anzug, zwischen seinen Händen schwebt ein Copyright-Symbol.

Bei der Durchführung von Tests in digitaler Form sind wichtige Hinweise zu beachten, die den besonderen Testschutz und das Testen unter kontrollierten Bedingungen betreffen. Dies gilt insbesondere für das Versenden von Testlinks an Testpersonen zur Durchführung von zu Hause. 

Für alle Kundinnen und Kunden des Hogrefe Testsystems ist zu beachten, dass für einige Verfahren bei der digitalen Durchführung besondere Bedingungen des Testschutzes gelten. Dabei handelt es sich um Intelligenz-, Leistungs- oder klinische Tests, welche unter kontrollierten Testbedingungen normiert wurden. Diese Bedingungen sind auch bei den von Ihnen geplanten Testungen sicherzustellen, um

  1. Störquellen während der Testsitzung zu vermeiden,
  2. eine korrekte Bearbeitung (anhand der Instruktionen) zu gewährleisten,
  3. Täuschungsversuche (z.B. Hilfe oder Bearbeitung von Dritten; Nutzung zusätzlicher 
    Informationsquellen und Hilfsmittel) ausschließen zu können und
  4. eine widerrechtliche Verbreitung der Testitems (durch Anfertigung von Kopien, Screenshots, "Testprotokollen" etc.) zu verhindern.

Gültige Testergebnisse und der Schutz des Verfahrens vor widerrechtlicher Verbreitung sind gegebenenfalls nur unter kontrollierten Testbedingungen zu gewährleisten. Es ist sicherzustellen, dass Testpersonen während der Testung keinen Zugang zu Hilfsmitteln, wie einem Smartphone, weiteren Quellen im Internet oder "helfenden" Personen haben. So ist eine Bearbeitung des Tests durch Testpersonen am heimischen Computer ohne fachliche Kontrolle auszuschließen.

Die folgenden digitalen Verfahren dürfen ausschließlich unter den oben beschriebenen kontrollierten Testbedingungen genutzt werden:

  • AZUBI-BK
  • AZUBI-TH
  • BEFKI 11-12+
  • BOMAT-Advanced Short (Form A, C und D)
  • BOMAT-Standard (Form A)
  • CFT-20-R
  • C-PA
  • D-PA
  • E-PA
  • I-S-T-2000-R (Standard B und C)
  • IST 5 (Form 2 und 3)
  • MMPI™-2
  • MMPI-2-RF™
  • M-PA
  • MTVT-R
  • PSB-R 4-6
  • PSB-R 6-13
  • R-PA
  • RT
  • SRSI
  • WIT-2

     

Online-Proctoring

Um Testverfahren, die dem Testschutz unterliegen, dennoch ortsunabhängig durchführen zu können und gleichzeitig eine ordnungsgemäße Beaufsichtigung der Testperson zu gewährleisten, können Sie die Technik des Online-Proctoring nutzen. Mit dem Begriff Online-Proctoring werden digitale Formate der Beaufsichtigung bezeichnet, die eine ortsunabhängige Realisierung (z.B. von zu Hause) von sicheren sowie zuverlässigen Testdurchführungen ermöglichen sollen. Zu diesem Zweck werden im Online-Proctoring Webcams verwendet, um eine ordnungsgemäße Beaufsichtigung der Testpersonen zu gewährleisten. Die Voraussetzung hierbei ist, dass der Testlink auf keinen Fall vor dem Herstellen einer Videoverbindung an die Testperson weitergegeben und die Person über den gesamten Testzeitraum beaufsichtigt wird.

Sie haben Fragen?

Testzentrale eTests

Kontakt
  • +49 551 999 50 880
  • +49 551 999 50 111 (Fax)
  • E-Mail schreiben
  • e-tests@testzentrale.de
Adresse

Herbert-Quandt-Str. 4

37081 Göttingen
Deutschland
  • testzentrale.de
  • eTesting
  • Hogrefe Testsystem
  • Testschutz
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • FAQ
  • eTesting
  • Testschutz & Copyright
  • Cookie Einstellungen ändern
  • Über uns
  • Karriere
Kontakt

Testzentrale

Herbert-Quandt-Str. 4
37081 Göttingen
Germany

+49 551 999 50 999 +49 551 999 50 998 info@testzentrale.de
Internationale Websites
Weitere Online-Angebote von Hogrefe
Hogrefe

Hier finden Sie Bücher, Testverfahren und Zeitschriften rund um das Thema Psychologie sowie weiterführende Angebote!

Zu Hogrefe
PsychJOB

Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

Zum PsychJOB
Hogrefe Testsystem (HTS)

Unsere Lösung für die komfortable digitale Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren: Wissenschaftlich fundiert und vielseitig einsetzbar.

Zum HTS
Hogrefe Consulting

Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

Zu Hogrefe Consulting
Hogrefe Careers

Erfahre mehr über uns, unsere Unternehmensbereiche, Stellenangebote und deine Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten!

Zu Hogrefe Careers
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
    © Hogrefe 2025
    • whatsapp

    Hogrefe

    • Europe Europe (English)
    • Brasil Brasil
    • Česká republika Česká republika
    • Danmark Danmark
    • Deutschland Deutschland
    • España España
    • France France
    • Italia Italia
    • Nederland Nederland
    • Norge Norge
    • Österreich Österreich
    • Portugal Portugal
    • Schweiz Schweiz
    • Suomi Suomi
    • Sverige Sverige
    • United Kingdom United Kingdom
    • United States United States

    Testzentrale

    • Deutschland Deutschland
    • Schweiz Schweiz (Deutsch)
    • Suisse/Français Suisse/Français (Français)