Testschutz & Copyright

Wir bieten mehr als nur Standardlösungen für die Nutzung unserer Testverfahren.

Mehr als nur Standardlösungen

Ob Sie Student*in, Forscher*in, Praktiker*in oder Dozent*in sind: Gerne erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die den Erfordernissen der von Ihnen geplanten Studien oder dem Einsatz von Testverfahren bei Ihren Kunden*innen, Klienten*innen oder Patient*innen gerecht werden – und gleichzeitig die berechtigten Interessen unserer Autor*innen und einen fachgerechten Einsatz unserer Testverfahren sicherstellen.

Für den Testschutz (reglementierter Vertrieb und reglementierte Nutzung von Testverfahren) und die Respektierung des Copyrights gibt es viele gute Gründe, z. B.:

  • Wahrung der Autor*innenrechte
  • Qualitätssicherung
  • Wahrung der Interessen Ihres Berufsstandes durch qualifizierte Diagnostik
  • Schutz der getesteten Personen
  • Finanzierung der Testentwicklung und -produktion
  • Wahrung der Testfairness

DTK Stellungnahme zum Thema Testeinsicht

Hier finden Sie das Dokument zur Stellungnahme zum Thema Einsicht in und Herausgabe von Testunterlagen - Diagnostik- und Testkuratorium der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, verabschiedet am 26.05.2021.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

  • Allgemeine Informationen
  • Für Anwender*innen
  • Für Dozent*innen
  • Für Studierende

Allgemeine Informationen

Was ist geschützt und warum?
Die Bestandteile eines publizierten Testverfahrens sind urheberrechtlich geschützt. Hierzu gehören die Inhalte der Handanweisung ebenso wie die Items z. B. eines Fragebogen oder Testheftes oder auch die Textbausteine eines Auswertungsreports. Zudem können auch weitere Testbestandteile wie Spielzeuge oder auch grafische Gestaltungen und Formen dem gewerblichen Rechtsschutz wie dem Marken- und / oder Designrecht unterliegen.

Eine unkontrollierte Verbreitung von Testmaterialien kann deutlich negative Folgen haben. Eine komplette Testpublikation kann durch die Bereitstellung eines Testfragebogens im Internet entwertet werden und Auswirkungen auf Autoren, Verlage aber insbesondere auch Testanwender und Getestete haben. Insbesondere Leistungs- und Intelligenztests sind oftmals nicht mehr einsetzbar, sobald die Testitems der Öffentlichkeit bekannt gemacht wurden.

Helfen Sie uns, die unkontrollierte Verbreitung von Testmaterialien zu unterbinden. Nur so können wir Ihnen auch künftig geeignete Instrumente für eine qualifizierte Diagnostik zur Verfügung stellen. Beachten Sie bitte, dass eine nicht genehmigte Vervielfältigung oder Veröffentlichung publizierter Tests eine Rechtsverletzung darstellt und verfolgt wird (Abmahnung, Schadensersatzforderung, Strafantrag).

Sie möchten wissen, welche Nutzung von Testinhalten zulässig ist? Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihren Möglichkeiten – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Testschutz

Kontakt
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen
Deutschland

Wie kann ich mir Einsicht in ein Testverfahren verschaffen?
Auf den Seiten des Leibniz-Zentrums für Psychologische Information und Dokumentatio (ZPID) finden Sie eine Auflistung der Testotheken, in denen Testinstrumente für berechtigte Personenkreise eingesehen werden können. Gern senden wir Ihnen im Bedarfsfall für Ihre Auswahl eines für Sie geeigneten Diagnostiktools auch unsere Testmanuale 30 Tage kostenfrei zur Ansicht zu. Gerne können Sie auch einen Besuchstermin in unserer Testzentrale mit uns vereinbaren, um Einblick in unsere Testpublikationen zu nehmen.

Wie erhalte ich Testmaterialien?
Die Testzentrale ist Vertrieb und zentrale Bezugsquelle für psychologische Testverfahren, mit einem umfassenden Angebot für alle klinischen, berufsbezogenen und schulischen Anwendungsbereiche der psychologischen Diagnostik. Das Angebot umfasst die ganze Bandbreite von materialgebundenen bis zu elektronischen Produkten, Beratung, Schulung und Support, sowie zusätzlich auch Trainings- und Förderprogramme als Ergänzung zur Diagnostik.

Für Anwender*innen

Was ist beim Umgang mit Testmaterialien grundsätzlich zu beachten? 
Sowohl der Berufsverband der Deutschen Psychologen (BdP) als auch die European Federation of Psychologists' Associatio (efpa) bieten umfangreiche Informationen zum qualifizierten Umgang mit Testmaterialien.

Insbesondere bei der Anwendung von Intelligenz- bzw. Leistungstests ist die Anwesenheit eines qualifizierten Testleiters oftmals unabdingbar. Bei diesen Verfahren handelt es sich in aller Regel um Tests, die ebenfalls unter kontrollierten Testbedingungen normiert wurden. Diese Bedingungen sind auch bei den von Ihnen geplanten Testungen sicherzustellen, um

  1. Störquellen während der Testsitzung, eine instruktionswidrige Bearbeitung oder Täuschungsversuche (z. B. Hilfe oder Bearbeitung von Dritten; Nutzung zusätzlicher Informationsquellen und Hilfsmittel) ausschließen zu können und
  2. eine widerrechtliche Verbreitung der Testitems (durch Anfertigung von Kopien, Screenshots, "Testprotokollen" etc.) zu verhindern.

Gültige Testergebnisse und der Schutz der Verfahren vor widerrechtlicher Verbreitung sind bei den meisten Intelligenz- und Leistungstests ausschließlich unter kontrollierten Testbedingungen zu gewährleisten. Es ist sicherzustellen, dass Proband*innen während der Testung keinen Zugang zu Hilfsmitteln, wie z. B. Handy, weiteren Quellen über das Internet oder "helfenden" Personen haben. So ist z. B. eine Bearbeitung des Tests durch Proband*innen am heimischen Computer ohne fachliche Kontrolle auszuschließen.

Selbstverständlich stehen auch wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Melden Sie sich bei uns und wir überlegen gemeinsam mit unseren Expert*innen für Testdiagnostik sowie unserer Rechtsabteilung, wie sich der Einsatz unserer Testverfahren praktikabel und sicher gestalten lässt. Bitte senden Sie Ihre Anfragen per E-Mail an die Testzentrale. 

Wer ist bezugsberechtigt?
Für den Kauf eines unserer Testverfahren müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.

Testzentrale

Kontakt
Adresse

Herbert-Quandt-Str. 4

37081 Göttingen
Deutschland

Kann ich in meine eigene Testbatterie auch publizierte Testfragebogen aufnehmen?
Ja, aber nur, wenn eine Genehmigung des Verlages vorliegt. Wenn die Itemtexte von Hogrefe Tests in eigene Studienmaterialien eingebunden werden sollen (z. B. in ein eigenes Studienlayout, Einbindung in eine Testbatterie, die Nutzung nur einzelner Subskalen) melden Sie sich einfach bei unserer Lizenzabteilung. Sofern der Testschutz gewahrt bleibt, stellen wir Ihnen für diese speziellen Einsatzzwecke gern eine Genehmigung zur Verwendung unserer Testinhalte auch ohne den Erwerb der originalen Verbrauchsmaterialien aus. Weiterführende Informationen zum Erhalt einer Genehmigung können Sie hier unter in der Rubik Nachdruck Testmaterialien einsehen. Zudem können Sie auf dieser Seite Ihre Anfrage direkt an uns stellen. 

IP & Rights

Lizenzabteilung

Kontakt
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen
Deutschland

Was, wenn ich meine Befragung elektronisch durchführen möchte?
Die meisten unserer Testverfahren bieten wir auch elektronisch im Rahmen unseres Hogrefe Testsystems an. Gern beraten wir Sie zu dem für Sie geeigneten Nutzungsmodell, erstellen Ihnen Probezugänge sowie individuelle Angebote. Kontaktieren Sie uns dafür gern. Zudem können Sie ausführliche Informationen zu unserem System hier einsehen. 

Testzentrale eTests

Kontakt
Adresse

Herbert-Quandt-Str. 4

37081 Göttingen
Deutschland

Kann ich auch eine andere Software als das Hogrefe Testsystem für eine Erhebung mit Hogrefe Tests nutzen?
Dies ist nur mit Genehmigung des Verlages möglich. Wir bieten Ihnen in Ausnahmefällen für nicht kommerzielle Forschungsstudien die Möglichkeit, eine Genehmigung für den elektronischen Einsatz außerhalb des Hogrefe Testsystems zu erhalten. Bitte beachten Sie hierbei, dass der Testschutz auch in anderen Testsystemen gewahrt sein muss und unserer Freigabe unterliegt. Melden Sie sich für den weiteren Abstimmungsprozess bitte rechtzeitig vor Erhebungsbeginn bei unserer Lizenzabteilung.

IP & Rights

Lizenzabteilung

Kontakt
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen
Deutschland

Wann sollte die Erhebung ausschließlich unter kontrollierten Testbedingungen erfolgen?
Insbesondere bei der Anwendung von Intelligenz- bzw. Leistungstests ist die Anwesenheit eines qualifizierten Testleiters oftmals unabdingbar. Bei diesen Verfahren handelt es sich in aller Regel um Tests, die ebenfalls unter kontrollierten Testbedingungen normiert wurden. Diese Bedingungen sind auch bei den von Ihnen geplanten Testungen sicherzustellen, um

  1. Störquellen während der Testsitzung, eine instruktionswidrige Bearbeitung oder Täuschungsversuche (z. B. Hilfe oder Bearbeitung von Dritten; Nutzung zusätzlicher Informationsquellen und Hilfsmittel) ausschließen zu können und
  2. eine widerrechtliche Verbreitung der Testitems (durch Anfertigung von Kopien, Screenshots, "Testprotokollen" etc.) zu verhindern.

Gültige Testergebnisse und der Schutz der Verfahren vor widerrechtlicher Verbreitung sind bei den meisten Intelligenz- und Leistungstests ausschließlich unter kontrollierten Testbedingungen zu gewährleisten. Es ist sicherzustellen, dass Proband*innen während der Testung keinen Zugang zu Hilfsmitteln, wie z. B. Handy, weiteren Quellen über das Internet oder "helfenden" Personen haben. So ist z. B. eine Bearbeitung des Tests durch Proband*innen am heimischen Computer ohne fachliche Kontrolle auszuschließen.

Wie füge ich Testfragebogen in das bestehende elektronische System meines Unternehmens / meiner Klinik / meiner Praxis ein? Was ist zu beachten?
Wir bitten Sie, sich in diesen Fällen mit uns in Verbindung zu setzen. Wir organisieren dann gemeinsam mit den Kolleg*innen eine Schnittstellenlösung, die Ihnen den Einsatz unserer Testverfahren auch im Rahmen des bei Ihnen etablierten Systems ermöglicht.

Testzentrale eTests

Kontakt
Adresse

Herbert-Quandt-Str. 4

37081 Göttingen
Deutschland

Für Dozent*innen

Was muss ich bei Abdruck von Items / Skalen / Fragebogen in Präsentationsunterlagen und Vorlesungsskripten beachten?
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Testverfahren innerhalb Ihrer Lehrveranstaltungen den Teilnehmenden vorstellen möchten. Gern können wir Ihnen daher in den meisten Fällen eine Genehmigung für die Aufnahme unserer Inhalte in Ihre Unterlagen ausstellen. Das Genehmigungsverfahren ist unkompliziert und in aller Regel kostenfrei möglich. Bitte senden Sie die Information zum Inhalt ("Welche Inhalte wollen Sie in Ihre Unterlagen aufnehmen?") und Nutzungsumfang ("In welchem Rahmen wollen Sie die Inhalte präsentieren?") an unsere Lizenzabteilung.

IP & Rights

Lizenzabteilung

Kontakt
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen
Deutschland

Ein Abdruck von kompletten Fragebogen sollte stets nur mit einem Wasserzeichen (z. B. "Muster-Schriftzug") erfolgen. Vergessen Sie bitte nicht, die Informationen zur Quelle in Form des Testnamens sowie der Autorennamen anzugeben. Zudem empfiehlt es sich, auch die Testzentrale als Bezugsquelle der Originalmaterialien anzugeben. Bitte beachten Sie, dass keine Originalitems frei zugänglich im Internet bereitgestellt werden dürfen. Helfen Sie uns, hierdurch unsere Testinhalte zu schützen.

Wie kann ich Testmaterialien für die Lehre / Ausbildung einsetzen?
Wir freuen uns, dass Sie unsere Testverfahren in der Lehre / Ausbildung vorstellen möchten und bieten Ihnen unsere Produkte sowohl in der Papierfassung als auch als Softwarelösung zu diesem Zweck stark vergünstigt an. Gern stellen wir Ihnen auch Informationen zu unseren Testverfahren zur Verfügung. Wir haben viele Produktpräsentationen aufbereitet, die wir Ihnen gern übermitteln. Sie können zudem auch die Testbeschreibungstexte auf unserer Homepage als Basisinformation verwenden. Beachten Sie bitte, dass Testmaterialien auch für den Einsatz für Lehre / Ausbildung nicht kopiert werden dürfen. Zum Erwerb von Testmaterialien zu Sonderkonditionen für den Einsatz in der Lehre / Ausbildung füllen Sie bitte dieses Formular aus und erwerben Sie die Verbrauchsmaterialien mit 25% auf komplette und 50% auf Verbrauchsmaterialien.

An wen kann ich mich / können sich meine Studierenden wenden, wenn Erhebungen mit den Testmaterialien geplant sind?
Bestellen Sie die Materialien von Hogrefe Testverfahren mit Forschungsrabatt bei der Testzentrale. Wenn die Itemtexte von Hogrefe Tests in eigene Studienmaterialien eingebunden werden sollen (z. B. in ein eigenes Studienlayout, Einbindung in eine Testbatterie, die Nutzung nur einzelner Subskalen) melden Sie / Ihre Studierenden sich einfach bei unserer Lizenzabteilung. Sofern der Testschutz gewahrt bleibt, kann Ihnen für diesen speziellen Einsatzzweck eine Genehmigung erteilt werden. Weiterführende Informationen zum Erhalt einer Genehmigung können Sie hier in der Rubik Nachdruck Testmaterialien einsehen. Zudem können Sie auf dieser Seite Ihre Anfrage direkt an uns stellen. 

IP & Rights

Lizenzabteilung

Kontakt
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen
Deutschland

Testzentrale

Kontakt
Adresse

Herbert-Quandt-Str. 4

37081 Göttingen
Deutschland

Wie kann ich meine Studierenden im Umgang mit Testmaterialien sensibilisieren? 
Sowohl der Berufsverband der Deutschen Psychologen (BdP) als auch die European Federation of Psychologists' Association (efpa) bieten umfangreiche Informationen zum qualifizierten Umgang mit Testmaterialien.

Insbesondere bei der Anwendung von Intelligenz- bzw. Leistungstests ist die Anwesenheit eines qualifizierten Testleiters oftmals unabdingbar. Bei diesen Verfahren handelt es sich in aller Regel um Tests, die ebenfalls unter kontrollierten Testbedingungen normiert wurden. Diese Bedingungen sind auch bei den von Ihnen geplanten Testungen sicherzustellen, um

  1. Störquellen während der Testsitzung, eine instruktionswidrige Bearbeitung oder Täuschungsversuche (z. B. Hilfe oder Bearbeitung von Dritten; Nutzung zusätzlicher Informationsquellen und Hilfsmittel) ausschließen zu können und
  2. eine widerrechtliche Verbreitung der Testitems (durch Anfertigung von Kopien, Screenshots, "Testprotokollen" etc.) zu verhindern.

Gültige Testergebnisse und der Schutz der Verfahren vor widerrechtlicher Verbreitung sind bei den meisten Intelligenz- und Leistungstests ausschließlich unter kontrollierten Testbedingungen zu gewährleisten. Es ist sicherzustellen, dass Proband*innen während der Testung keinen Zugang zu Hilfsmitteln, wie z. B. Handy, weiteren Quellen über das Internet oder "helfenden" Personen haben. So ist z. B. eine Bearbeitung des Tests durch Proband*innen am heimischen Computer ohne fachliche Kontrolle auszuschließen.

Selbstverständlich stehen auch wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Melden Sie sich bei uns und wir überlegen gemeinsam mit unseren Expert*innen für Testdiagnostik sowie unserer Rechtsabteilung, wie sich der Einsatz unserer Testverfahren praktikabel und sicher gestalten lässt. Bitte senden Sie Ihre Anfragen elektronisch per E-Mail

Für Studierende

Wie erhalte ich die Testmaterialien für meine geplante Erhebung?
Die Testzentrale ist Vertrieb und zentrale Bezugsquelle für psychologische Testverfahren, mit einem umfassenden Angebot für alle klinischen, berufsbezogenen und schulischen Anwendungsbereiche der psychologischen Diagnostik. Das Angebot umfasst die ganze Bandbreite von materialgebundenen bis zu elektronischen Produkten, Beratung, Schulung und Support, sowie zusätzlich auch Trainings- und Förderprogramme als Ergänzung zu der Diagnostik.

Kann ich auch meinen eigenen Fragebogen gestalten und die Inhalte publizierter Testverfahren aufnehmen?
Sie benötigen hierfür eine Genehmigung des Verlages. Bei Testmaterialien handelt es sich um urheberrechtlich geschützte Werke. Wenn die Itemtexte von Hogrefe Tests in eigene Studienmaterialien eingebunden werden sollen (z. B. in ein eigenes Studienlayout, Einbindung in eine Testbatterie, die Nutzung nur einzelner Subskalen) melden Sie sich einfach bei unserer Lizenzabteilung. Sofern der Testschutz gewahrt bleibt, kann Ihnen für diesen speziellen Einsatzzweck eine Genehmigung erteilt werden. Weiterführende Informationen zum Erhalt einer Genehmigung können Sie hier unter der Rubik Nachdruck Testmaterialien einsehen. Zudem können Sie auf dieser Seite Ihre Anfrage direkt an uns stellen. 

IP & Rights

Lizenzabteilung

Kontakt
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen
Deutschland

Was muss ich bei der Erstellung meines Erhebungsinstrumentes beachten?
Wenn Ihr Erhebungsinstrument Inhalte aus unseren Testverfahren enthält, prüfen Sie bitte vor Einsatz Ihres Testverfahrens, ob

  • Ihnen eine Genehmigung vorliegt (kann hier unter der Rubik Nachdruck Testmaterialien beantragt werden).
  • die Items unverändert sind bzw. notwendige Änderungen von Ihnen benannt und begründet und von uns genehmigt worden sind. 
  • die Copyrightangabe enthalten ist (z. B. "© Hogrefe Verlag, Göttingen. Nachdruck und jegliche Art der Vervielfältigung verboten").
  • Sie nach Zusendung Ihres Erhebungsbogens eine Freigabe von uns erhalten haben.

Bitten achten Sie bei der Bereitstellung Ihres Erhebungsinstrumentes darauf, den Testschutz zu berücksichtigen. Stellen Sie keine Erhebungsinstrumente ungeschützt ins Internet und / oder versenden Sie keine Dateien von Fragebogen.

Was, wenn ich meine Befragung elektronisch (online / offline) durchführen möchte?
Die meisten unserer Testverfahren bieten wir auch elektronisch im Rahmen unseres Hogrefe Testsystems an. Gern beraten wir Sie zu dem für Sie geeigneten Nutzungsmodell, erstellen Ihnen Probezugänge sowie individuelle Angebote. Kontaktieren Sie uns gern. Zudem können Sie ausführliche Informationen zu unserem System hier einsehen. 

Testzentrale eTests

Kontakt
Adresse

Herbert-Quandt-Str. 4

37081 Göttingen
Deutschland

Kann ich auch eine andere Software als das Hogrefe Testsystem (online / offline) für eine Erhebung mit Hogrefe Tests nutzen?
Dies ist nur mit Genehmigung des Verlages möglich. Wir bieten Ihnen in Ausnahmefällen für nicht kommerzielle Forschungsstudien die Möglichkeit, eine Genehmigung für den elektronischen Einsatz außerhalb des Hogrefe Testsystems zu erhalten. Bitte beachten Sie hierbei, dass der Testschutz auch in anderen Testsystemen gewahrt sein muss und unserer Freigabe unterliegt. Melden Sie sich für den weiteren Abstimmungsprozess bitte rechtzeitig vor Erhebungsbeginn bei unserer Lizenzabteilung.

IP & Rights

Lizenzabteilung

Kontakt
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen
Deutschland

Was kostet mich der Testeinsatz?
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot. Wir möchten den Einsatz unserer Testverfahren im Bereich der Lehre und Forschung sowie in der nicht kommerziellen Forschung durch ermäßigte Gebührensätze kontinuierlich fördern. Scheuen Sie sich nicht, sich individuell und für Sie natürlich völlig unverbindlich beraten zu lassen. Senden Sie uns Informationen zu Ihrem Anliegen an unsere Lizenzabteilung (welche Testverfahren, welcher Einsatzzweck und -umfang).

IP & Rights

Lizenzabteilung

Kontakt
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen
Deutschland

Kann ich die Testfragebogen in meiner Haus- / Seminar- / Abschlussarbeit / Dissertation abbilden?
Unsere Testmaterialien dürfen nicht im Internet zugänglich sein, auch nicht innerhalb einer Abschlussarbeit. 

Nur in der gedruckten Fassung Ihrer nicht kommerziell publizierten Abschlussarbeit, können Sie unsere Testverfahren in Ihren Ausarbeitungen abdrucken, sofern Sie die folgenden Bedingungen beachten:

  • Über den Fragebogen wird quer über die komplette Seitendiagonale deutlich lesbar das Wort "Muster" geschrieben.
  • Es wird auf die Testzentrale Göttingen als Bezugsquelle für die kompletten Verfahren verwiesen, etwa mit folgendem Text (Testbeispiel): "Bezugsquelle des Freiburger Persönlichkeitsinventars (FPI-R): Testzentrale Göttingen, Tel. +49 551 999 50 999, www.testzentrale.de."
  • Die Quelle wird korrekt und vollständig angegeben.

IP & Rights

Lizenzabteilung

Kontakt
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen
Deutschland

Was ist zu beachten, wenn ich meine Ergebnisse präsentiere und / oder publiziere?
Selbstverständlich dürfen Sie Ihre Arbeitsergebnisse uneingeschränkt verwenden und publizieren. Verlagsseitig haben wir keine Rechte an Ihren Arbeitsergebnissen. Achten Sie aber bitte darauf, keine Items ohne unsere vorherige Genehmigung in Publikationen abzudrucken. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an unsere Lizenzabteilung oder nutzen Sie unser Antragsformular, welches Sie hier finden.

IP & Rights

Lizenzabteilung

Kontakt
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen
Deutschland