• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
TeMaTex

Test zum Mathematischen Textverständnis

Ein Testverfahren zur Ermittlung des mathematischen Textverständnisses am Ende der Sekundarstufe I bzw. zu Beginn der beruflichen Ausbildung

1. Auflage 2012

von R. Jordan, M. Stein

Paper and Pencil
Paper and Pencil
Test komplett bestehend aus: Manual, 5 Testhefte, 5 Bearbeitungsbogen Berufskolleg, 5 Bearbeittungsbogen allgemeinbildende Schulen und Mappe
Test komplett bestehend aus: Manual, 5 Testhefte, 5 Bearbeitungsbogen Berufskolleg, 5 Bearbeittungsbogen allgemeinbildende Schulen und Mappe
Artikelnummer: 4706901
74,67 €
merken
5 Testhefte
Artikelnummer: 4706902
21,01 €
merken
10 Bearbeitungsbogen Berufskolleg
Artikelnummer: 4706903
6,45 €
merken
10 Bearbeitungsbogen allgemeinbildende Schulen
Artikelnummer: 4706904
5,80 €
merken

Einsatzbereich

TeMaTex kann in den Klassenstufen 9 und 10 sowie in allen berufsbildenden Schulen eingesetzt werden. Er ist als Einzel- oder Gruppentest durchführbar.

Inhalt

Der TeMaTex dient zur Erfassung des mathematischen Textverständnisses speziell bei Schülern, die sich kurz vor, während oder kurz nach dem Übergang vom allgemeinbildenden zum berufsbildenden Schulsystem befinden. Es wird untersucht, inwieweit bei einer mathematischen Textaufgabe die relevanten von den irrelevanten Informationen getrennt werden können, um eine mathematische Aufgabenstellung lösen zu können. Es werden sieben verschiedene Aufgabentexte dargeboten. Drei der Aufgabentexte bestehen aus einer Kombination zwischen kontinuierlichen (Fließtexte) und nicht-kontinuierlichen (Tabellen, Abbildungen, etc.) Texten. Die übrigen Aufgabentexte sind rein kontinuierliche Texte. Insgesamt werden 18 Aufgaben gestellt. Jeder Proband erhält ein Testheft und einen Bearbeitungsbogen. Das Testheft bleibt unbeschrieben, während die Endergebnisse auf dem Bearbeitungsbogen eingetragen werden müssen.

Im kompletten Test ist das Testmanual (24 Seiten) enthalten, welches Informationen zur Testentwicklung, Durchführung, Auswertung und Normen enthält. Bei dem darüber hinaus lieferbaren Buch (Artikelnummer 47 069 05) handelt es sich um die Dissertation des Testautors Roland Jordan, in dem die Entwicklung und Validierung des Testverfahrens ausführlich dargestellt wird. Neben dem TeMaTex ist auch eine Lese-CD zur Förderung des mathematischen Textverständnisses über die Testzentrale lieferbar (siehe Mathe-Meister Die Lese-CD). Beide Produkte wurden im Rahmen desselben Projektes („Mathe-Meister“) entwickelt.

Zuverlässigkeit

Testhalbierungs-Reliabilität (Even-Odd-Methode): r = .908 (N = 124) bzw. r = .876 (N = 2.567). Retest-Reliabilität (nach 6-8 Wochen): r = .780. Messung der internen Konsistenz nach Cronbachs Alpha: α = .880 (N = 124) bzw. r = .852 (N = 2.567).

Testgültigkeit

Kriterienbezogene Validität ist belegt durch Korrelationen mit Wortschatztest, Zahlenfolgetest, Intelligenztest CFT 20-R und Lesetest LTB-3. Die Eindimensionalität des Tests wird durch Faktor- und Rasch-Analysen bestätigt.

Normen

Es liegen Prozentrangnormen (N = 2.567) für Haupt- und Realschule, Gymnasium (je 9. und 10. Klasse) sowie für Berufsschüler vor.

Erscheinungshinweis

In Anwendung seit 2011.

Copyright-Jahr

2012

Ref-ID:20455   P-ID:19083

Artikel Hinzugefügt