Test komplett bestehend aus:  Manual, 5 Fragebogen, 5 Auswertungsbogen, 5 Profilbogen „Situationsspezifisch“ 5 Profilbogen „Situationsübergreifend“, Schablonensatz und Mappe
  • Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
SVF-KJ

Stressverarbeitungsfragebogen nach Janke und Erdmann angepasst für Kinder und Jugendliche

2., vollständig überarbeitete und neu normierte Auflage

von Petra Hampel, Franz Petermann

Paper and Pencil
Digital

Hinweis zum Hogrefe Testsystem (HTS)

* HTS benötigt einen HTS-Online-Portalzugang

Weitere Informationen zu den Software-Produkten finden Sie im Bereich eTesting: Link.

Paper and Pencil
Test komplett bestehend aus: Manual, 5 Fragebogen, 5 Auswertungsbogen, 5 Profilbogen „Situationsspezifisch“ 5 Profilbogen „Situationsübergreifend“, Schablonensatz und Mappe
Test komplett bestehend aus: Manual, 5 Fragebogen, 5 Auswertungsbogen, 5 Profilbogen „Situationsspezifisch“ 5 Profilbogen „Situationsübergreifend“, Schablonensatz und Mappe
Artikelnummer: 0126001
160,00 €
merken
Manual
Artikelnummer: 0126002
97,00 €
merken
25 Fragebogen
Artikelnummer: 0126003
54,80 €
merken
50 Auswertungsbogen
Artikelnummer: 0126004
32,60 €
merken
50 Profilbogen „Situationsspezifisch“
Artikelnummer: 0126005
37,00 €
merken
50 Profilbogen „Situationsübergreifend“
Artikelnummer: 0126006
37,00 €
merken
Schablonensatz
Artikelnummer: 0126007
45,80 €
merken
Mappe, leer
Artikelnummer: 0126008
13,40 €
merken
Digital

Hinweis zum Hogrefe Testsystem (HTS)

* HTS benötigt einen HTS-Online-Portalzugang

Weitere Informationen zu den Software-Produkten finden Sie im Bereich eTesting: Link.

SVF-KJ (HTS)*, Testkit inkl. 50 Nutzungen und digitalem Manual (2. Auflage)
Artikelnummer: H531101
410,00 €
merken
SVF-KJ (HTS)*, 50 weitere Nutzungen (2. Auflage)
Artikelnummer: H531102
60,00 €
merken
SVF-KJ (HTS)*, 1 Nutzung (2. Auflage)
Artikelnummer: H531150
5,00 €
merken
SVF-KJ (HTS), digitales Manual (2. Auflage)
Artikelnummer: H531196
97,00 €
merken
Test komplett bestehend aus:  Manual, 5 Fragebogen, 5 Auswertungsbogen, 5 Profilbogen „Situationsspezifisch“ 5 Profilbogen „Situationsübergreifend“, Schablonensatz und Mappe

Einsatzbereich

Der SVF-KJ kann bei Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 16 Jahren eingesetzt werden. Er ist für die Zustands- und Verlaufsdiagnostik geeignet und findet Verwendung in der Forschung und Anwendung im schul- und klinisch-psychologischen Bereich. Der SVF-KJ kann insbesondere in der klinischen Forschung und Praxis angewandt werden.

Inhalt

Der SVF-KJ ist eine Anpassung des SVF von Janke und Erdmann (1997) an den Kinder- und Jugendbereich. Neun Subtests erfassen Aspekte der dispositionellen Stressverarbeitung bei Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren. Es wird zwischen stressreduzierenden (günstigen) und stressvermehrenden (ungünstigen) Strategien unterschieden, die jeweils durch vier Items erhoben werden. Die Items werden in Bezug auf eine fiktive soziale und schulische Belastungssituation erfragt. Insgesamt resultieren 72 Items. Folgende stressreduzierende Strategien werden erfasst: „Bagatellisierung“, „Ablenkung/Erholung“, „Situationskontrolle“, „Positive Selbstinstruktionen“ und „Soziales Unterstützungsbedürfnis“. Als stressvermehrende Strategien werden „Passive Vermeidung“, „Gedankliche Weiterbeschäftigung“, „Resignation“ und „Aggression“ erhoben. Die neun Subtests lassen sich zu drei Sekundärtests verdichten, die als „Emotionsregulierende Bewältigung“, „Problemlösende Bewältigung“ und „Negative Stressverarbeitung“ interpretiert werden können. Diese Sekundärtests lassen sich theoretisch von der Einteilung der Bewältigungsfunktionen von R.S. Lazarus ableiten. Die Stressverarbeitungstendenzen können situationsspezifisch und situationsübergreifend bestimmt werden.

Für die 2. Auflage wurde der SVF-KJ an über 1.000 Kindern und Jugendlichen neu normiert. Der Geltungsbereich wurde bis 16 Jahre erweitert. Vier der 36 Items wurden sprachlich verbessert. Zudem sind neue Studienergebnisse zu den Gütekriterien im Manual dokumentiert.

Zuverlässigkeit

Interne Konsistenzen zwischen .74 und .92 für die situationsübergreifenden Subtests sowie zwischen .66 und .89 für die situationsspezifischen Subtests. Retest-Reliabilitäten nach sechs Wochen zwischen .62 und .83 für die situationsübergreifenden Subtests sowie zwischen .48 und .77 für die situationsspezifischen Subtests.

Testgültigkeit

Die Befunde sprechen für die Konstrukt- und kriterienbezogene Validität des SVF-KJ.

Normen

Es liegen aktuelle geschlechtsspezifische Normen in Form von T-Werten und Prozenträngen für die dritte/vierte, fünfte/sechste, siebte/achte und neunte Klassenstufe vor.

Bearbeitungsdauer

Altersabhängig; ca. 10 bis 25 Minuten (ohne Zeitbegrenzung).

Erscheinungshinweis

In 2., vollständig überarbeiteter und neu normierter Auflage seit 2016 lieferbar.

Copyright-Jahr

2016

Ref-ID:20424   P-ID:19052

Artikel Hinzugefügt