Hogrefe
  • Hogrefe
  • Neu hier?
  • Tagungskalender
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Meine Bestellungen
    • Meine Listen
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem
      • Demo Account
      • Systemvoraussetzungen
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Angebote für Universitäten
    • Test-Online-Service
  • Produkte
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Medizin
      • Pflege
      • Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen
    • Kostenlose Tools
      • Hogrefe Diagnostik-Toolbox
    • Kataloge & Prospekte
    • Neuerscheinungen
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education Portal
      • Anleitung zum CE-Portal
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
      • Case Studies
    • Karriere
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • Suisse/FrançaisSuisse/Français (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Meine Bestellungen
    • Meine Listen
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem
  • Angebote für Universitäten
  • Test-Online-Service
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Kostenlose Tools
  • Kataloge & Prospekte
  • Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education Portal
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Karriere
  • Zurück
  • Demo Account
  • Systemvoraussetzungen
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Medizin
  • Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen
  • Zurück
  • Hogrefe Diagnostik-Toolbox
  • Zurück
  • Anleitung zum CE-Portal
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Zurück
  • Case Studies

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Produkte
      • Tests
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Fragebogen

      Kategorie

      • Tests
        • Trainings- und Förderprogramme
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Neuropsychologische Verfahren
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
          • Interviews
          • Fragebogen
          • Projektive Verfahren
        • Schultests
        • Leistungstests
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
        • Entwicklungstests
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Biofeedback
        • Stoppuhren
        • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Bücher

      Filter

       
      Produktform
      • Paper and Pencil (57)
      • Computergestütztes Testverfahren (1)
      • Digital (18)
      • Auswerteprogramm (12)
      • Buch (5)
       
      Copyright-Jahr
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Absteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom-Testsystem für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
      ADHS-Test 6–12

      Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom-Testsystem für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

      von Wolfgang Lenhard, Alexandra Lenhard

      Ziel des ADHS-Tests 6–12 ist die Erhöhung der Sicherheit bei der Diagnose einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und die Ermittlung der Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen einer ADHS.Dabei werden drei verschiedene Informationsquellen (Computertestung, Elternfragebogen, Lehrkraf…

      Verfügbar als:
      Details
      KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

      KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

      von Manfred Döpfner, Anja Görtz-Dorten, Hans-Christoph Steinhausen

      KIDS 1 beinhaltet: Verfahren zur Eingangsdiagnostik, Verfahren für spezifische Altersgruppen, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für Beratung und Verhaltenstherapie, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für die medikamentöse Therapie und zur Titration, Verfahren zur individuellen Verlaufskontrolle.

      Verfügbar als:
      Details
      Deutsche Kleinkind- und Vorschulalter-Formen der Child Behavior Checklist von Thomas M. Achenbach und Leslie A. Rescorla
      CBCL/1½–5, C-TRF/1½–5

      Deutsche Kleinkind- und Vorschulalter-Formen der Child Behavior Checklist von Thomas M. Achenbach und Leslie A. Rescorla

      Elternfragebogen für Klein- und Vorschulkinder, Fragebogen für Erzieherinnen von Klein- und Vorschulkindern von Julia Plück, Kristin-Katharina Scholz, Manfred Döpfner, Arbeitsgruppe Deutsche Child Behavior Checklist

      Die deutschen Formen der Child Behavior Checklist für Klein- und Vorschulkinder dienen der Erfassung von Verhaltensauffälligkeiten, emotionalen Auffälligkeiten und somatischen Beschwerden. Beide Fragebögen haben sich seit vielen Jahren als fester Standard in der klinischen Praxis und Forschung bewäh…

      Verfügbar als:
      Details
      Fragebogen zur prozessorientierten Emotionsregulationsmessung im Kindes- und Jugendalter
      POEM-KJ

      Fragebogen zur prozessorientierten Emotionsregulationsmessung im Kindes- und Jugendalter

      von Jana-Elisa Rüth, Arnold Lohaus

      Mit dem Fragebogen zur prozessorientierten Emotionsregulationsmessung im Kindes- und Jugendalter (POEM-KJ) wird erfasst, in welchem Ausmaß Kinder und Jugendliche funktionale bzw. dysfunktionale Emotionsregulationsstrategien nutzen. Der Fragebogen wurde theoriegeleitet entwickelt und lehnt sich an da…

      Verfügbar als:
      Details
      Vineland Adaptive Behavior Scales – Third Edition
      Vineland-3

      Vineland Adaptive Behavior Scales – Third Edition

      Deutsche Fassung in Zusammenarbeit mit A. von Gontard, C. Wagner, J. Hussong und H. Mattheus von Sara S. Sparrow, Domenic V. Cicchetti, Celine A. Saulnier

      Die Vineland-3 bestehen aus zwei verschiedenen Fragebogengruppen (Eltern- und Lehrerfragebogen), die beide jeweils als Langform und Kurzform verfügbar sind. Die Fragebögen können einzeln und auch in Kombination angewendet werden. Alle Fragebögen können mittels Papierform oder in digitaler Form über …

      Verfügbar als:
      Details
      Inventar zur Erfassung elterlicher konditionaler Wertschätzung
      KWKJ

      Inventar zur Erfassung elterlicher konditionaler Wertschätzung

      von Nantje Otterpohl, Sarah Teresa Steffgen, Joachim Stiensmeier-Pelster

      Unter „konditionaler Wertschätzung“ wird verstanden, dass Eltern den Ausdruck ihrer Zuneigung und Wertschätzung zum eigenen Kind davon abhängig machen, dass es erwünschte Verhaltensweisen bzw. Leistungen zeigt (z. B. „Ob meine Mutter mich mag, hängt daran, welche Schulnoten ich bekomme.“). Das Erleb…

      Verfügbar als:
      Details
      Fragebogen zum aggressiven Verhalten von Kindern
      FAVK

      Fragebogen zum aggressiven Verhalten von Kindern

      von Anja Görtz-Dorten, Manfred Döpfner

      Mit Hilfe des Fragebogens zum aggressiven Verhalten von Kindern (FAVK) werden mögliche auslösende und aufrechterhaltende Komponenten aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen erfasst. Es werden insgesamt vier Komponenten erfasst, die zur Aufrechterhaltung der Symptomatik beitragen können: …

      Verfügbar als:
      Details
      Diagnostikum für Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter
      DZ-KJ

      Diagnostikum für Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter

      von Hildegard Goletz, Julia Adam, Manfred Döpfner

      Das DZ-KJ besteht aus den folgenden Einzelverfahren:(1) Das Zwangsinventar für Kinder und Jugendliche ist ein Fragebogen mit 36 Items zur differenzierten Erfassung der Zwangssymptomatik (Zwangsgedanken und Zwangshandlungen). Es stehen eine Selbstbeurteilungsversion (ZWIK-S) für den Altersbereich 11;…

      Verfügbar als:
      Details
      Behavior Assessment System for Children, Third Edition
      BASC-3

      Behavior Assessment System for Children, Third Edition

      Deutsche Fassung von Cecil R. Reynolds, Randy W. Kamphaus

      Das BASC-3 besteht aus drei verschiedenen Fragebogengruppen (Eltern EFB, Lehrer LFB, Selbsteinschätzung SEP), die in drei Altersgruppen (Vorschule, Kind, Jugendlicher) unterteilt sind. Die Selbsteinschätzung steht für Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren in Interviewform und ab 8 Jahren als Fragebogen…

      Verfügbar als:
      Details
      Bilder-Angst-Test – Revision
      BAT-R

      Bilder-Angst-Test – Revision

      Test zur Erfassung der Bewegungsangst bei 7- bis 11-Jährigen von Klaus Bös, Dana Hocker, Uta Kraus, Johanna Singer, Heinz Mechling

      Der BAT-R ist ein bildbasiertes Verfahren zur Erfassung der bewegungsbezogenen Ängstlichkeit von Kindern im Grundschulalter. Der Fragebogen umfasst 12 zeichnerisch dargestellte Bewegungssituationen, davon 6 Situationen in der Sporthalle (SH: Sporthallen-Skala) und 6 Situationen im Schwimmbad (SW: Sc…

      Verfügbar als:
      Details
      KIDS 4 - Aggressiv-dissoziale Verhaltensstörungen

      KIDS 4 - Aggressiv-dissoziale Verhaltensstörungen

      von Anja Görtz-Dorten, Manfred Döpfner, Hans-Christoph Steinhausen

      Das Kinder-Diagnostik-System (KIDS) verknüpft Verfahren zur Diagnostik und Verfahren zur Evaluation der Therapie psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter und bietet dem Anwender mit jedem Band vielfältige Möglichkeiten zur Erfassung und Differenzierung der jeweiligen Störung. Jeder Band enth…

      Verfügbar als:
      Details
      Beck Youth Inventories – Second Edition
      BYI-2

      Beck Youth Inventories – Second Edition

      Deutsche Fassung von R.G. Sieten und J. Busch von Judith S. Beck, Aaron T. Beck, John B. Jolly, Robert-A. Steer

      Die BYI-2 umfassen fünf Selbstbeurteilungsskalen, die entweder einzeln oder in Kombination genutzt werden können, um die möglichen Belastungen durchDepression (BDI-Y), Angst (BAI-Y), Wut (BANI-Y), disruptives Verhalten (BDBI-Y) sowie das Selbstkonzept (BSCI-Y) zu beurteilen.Jeder Fragebogen beinhalt…

      Verfügbar als:
      Details
      Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder
      VBV 3-6

      Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder

      von Manfred Döpfner, Walter Berner, Dieter Breuer, Thomas Fleischmann, Martin Schmidt

      Der VBV 3-6 dient der differenzierten Erfassung von Verhaltensauffälligkeiten und Kompetenzen aus der Sicht von Eltern und Kindergartenerziehern. Es liegt ein Elternfragebogen (VBV-EL) mit 53 Items und ein Erzieherfragebogen (VBV-ER) mit 93 Items vor. Die Fragebogen können einzeln oder in Kombinatio…

      Verfügbar als:
      Details
      Trauma-Symptom-Checkliste für Kinder und Jugendliche
      TSC-KJ

      Trauma-Symptom-Checkliste für Kinder und Jugendliche

      von Simone Spranz, Laura Loos, Regina Steil

      Die Trauma-Symptom-Checkliste für Kinder und Jugendliche (TSC-KJ) ist ein Instrument zur Erfassung des Vorliegens und der Schwere von Traumafolgesymptomen im Kindes- und Jugendalter. Das Selbstbeurteilungsinstrument umfasst sechs klinische Skalen (Depression, Ärger, Angst, Dissoziation, Posttraumati…

      Verfügbar als:
      Details
      KIDS 4 - Aggressiv-dissoziale Verhaltensstörungen

      KIDS 4 - Aggressiv-dissoziale Verhaltensstörungen

      von Anja Görtz-Dorten, Manfred Döpfner, Hans-Christoph Steinhausen

      KIDS 4 stellt Verfahren zur Diagnostik und Evaluation der Therapie aggressiv-dissozialer Verhaltensstörungen vor, die in unterschiedlicher Weise verknüpft werden können.Das Störungsbild mit diagnosegenerierenden Verfahren eingrenzenAggressiv-dissoziale Verhaltensstörungen mit störungsspezifischen Ve…

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • 3
      • ...
      • 5
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Service
      • FAQ
      • eTesting
      • Testschutz & Copyright
      • Cookie Einstellungen ändern
      • Über uns
      • Karriere
      Kontakt

      Testzentrale

      Herbert-Quandt-Str. 4
      37081 Göttingen
      Germany

      +49 551 999 50 999
      +49 551 999 50 998
      info@testzentrale.de
      Internationale Websites
      Weitere Online-Angebote von Hogrefe
      Hogrefe

      Hier finden Sie Bücher, Testverfahren und Zeitschriften rund um das Thema Psychologie sowie weiterführende Angebote!

      Zu Hogrefe
      PsychJOB

      Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

      Zum PsychJOB
      Hogrefe Testsystem (HTS)

      Unsere Lösung für die komfortable digitale Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren: Wissenschaftlich fundiert und vielseitig einsetzbar.

      Zum HTS
      Hogrefe Consulting

      Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

      Zu Hogrefe Consulting
      Hogrefe Careers

      Erfahre mehr über uns, unsere Unternehmensbereiche, Stellenangebote und deine Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten!

      Zu Hogrefe Careers
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
        • Impressum
        © Hogrefe 2023
        • whatsapp

        Hogrefe

        • EuropeEurope (English)
        • BrasilBrasil
        • Česká republikaČeská republika
        • DanmarkDanmark
        • DeutschlandDeutschland
        • España España
        • FranceFrance
        • ItaliaItalia
        • NederlandNederland
        • NorgeNorge
        • ÖsterreichÖsterreich
        • PortugalPortugal
        • SchweizSchweiz
        • SuomiSuomi
        • SverigeSverige
        • United KingdomUnited Kingdom
        • United StatesUnited States

        Testzentrale

        • DeutschlandDeutschland
        • SchweizSchweiz (Deutsch)
        • Suisse/FrançaisSuisse/Français (Français)