
Kinder im Alter von 2;0 bis 6;11 Jahren und ältere Kinder mit Teilleistungsstörungen im Bereich der Sprache. Einzeltest.
Die PDSS ist ein bewährtes Diagnostikinstrument zur Überprüfung der Sprachentwicklung von Kindern. Sie ist webbasiert und kann jetzt auch digital an Tablet oder Laptop durchgeführt werden. 10 aussagekräftige Subtests überprüfen die produktiven und rezeptiven Leistungen in den Bereichen Wortschatz, Aussprache und Grammatik. Alle Items wurden in mehreren Pilotierungsphasen erprobt und abgesichert. Testdurchführung und Auswertung werden durch automatisierte Prozesse der neu entwickelten, browsergestützten Software unterstützt und sind hierdurch zeitökonomisch. Das Handbuch gibt je nach Diagnostikergebnis erste Ideen für mögliche Therapieableitungen. Die Durchführung am Tablet oder einem anderen Endgerät wirkt für Kinder besonders motivierend. Unterstützt wird der Effekt durch ansprechende Bilder und eine Grafik, die den Fortschritt innerhalb eines Subtests transparent machen. Weiterhin ist eine Printversion erhältlich. Die Zusammenfassung aller Ergebnisse können Sie nach Abschluss der Auswertung als pdf-Datei exportieren und so für die Dokumentation der Testergebnisse und für die Berichterstattung nutzen. Integrierte Audioaufnahmen/-ausgaben sind zum einen möglich, um die kindlichen Reaktionen unkompliziert aufzunehmen und dadurch die anschließende Auswertung zu unterstützen. Zum anderen ermöglichen die Audioausgaben die standardisierte Wiedergabe der Testinstruktionen.
Aktuelle Normdaten wurden an 1021 Kindern für die Altersspanne von 2;6 bis 6;11 Jahren in einer deutschlandweiten Normierung erhoben.
Die Bearbeitungsdauer aller Subtests beträgt ca. 1,5 Stunden.
3. neu normierte Auflage in Anwendung seit 2022.
2022