
Der SON-R 6-40 ist ein sprachfreier Intelligenztest für das Alter von 6;0 bis 40;0 Jahren. Das Verfahren eignet sich durch seinen sprachfreien Charakter besonders zur Untersuchung kommunikativ behinderter Kinder und Erwachsener (dazu gehören Gehörgeschädigte bzw. Gehörlose und Personen mit Störungen der Sprachentwicklung). Darüber hinaus bietet sich die Anwendung bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, schwer zu testenden oder geistig behinderten Kindern an, sowie bei Kindern und Erwachsenen, welche die Sprache des Untersuchers nicht oder nur unzureichend beherrschen.
Dieses Testverfahren ist außerdem in chinesischer, niederländischer, portugiesischer und rumänischer Sprache lieferbar. Zudem liegen Übersetzungen des Instruktionsteils sowie der Auswertungsbogen ins Dänische, Norwegische und Schwedische vor. Diese können direkt über die Testzentrale bezogen werden.
Mit dem SON-R 6-40 ist es möglich, vielfältige Intelligenzfunktionen bei Kindern und Erwachsenen zu untersuchen, ohne von Sprache abhängig zu sein. Durch das ansprechende Testmaterial, die unterschiedlichen Aufgaben sowie das Auslassen zu einfacher und zu schwieriger Aufgaben wird der Test auch für die Untersuchung weniger intelligenter oder schwer testbarer Kinder und Erwachsener zu einem attraktiven Instrument.
Das Verfahren besteht aus vier Subtests mit insgesamt 124 Items.
Alle Untertests werden adaptiv vorgegeben. Für jeden Untertest liegen Abbruchkriterien vor. Der SON-R 6-40 gibt Wertpunkte von 1 bis 19 für jeden der vier Untertests aus. Außerdem lässt sich ein standardisierter Gesamtwert mit einem Mittelwert von 100 und einer Standardabweichung von 15 ermitteln (Gesamt-IQ).
Hier finden Sie die Webinaraufzeichnung.
Hier finden Sie den Seminartermin in der Schweiz.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Hier können Sie akkreditierte Fortbildungspunkte im Rahmen des Continuing Education Portals zu diesem Testverfahren sammeln.
Beschreibung Lernerfolgskontrolle
Sie erhalten Zugang zu 8 Lernkontrollfragen zum gleichnamigen Testverfahren. Zum Bestehen müssen 80% der Single-Choice-Fragen richtig beantwortet werden. Pro Lernerfolgskontrolle haben Sie einen Versuch, um die ausgewählten Lernkontrollfragen erfolgreich zu beantworten und die Fortbildungspunkte zu erhalten.
Das Programm wird auf einem USB-Stick geliefert und bietet Ihnen folgende Vorteile:
Systemvoraussetzungen:
Hinweis: Das Programm wurde für die Anwendung als Stand-alone-Programm bzw. als Einzelplatz-Lizenz entwickelt. Es wurde nicht auf Netzwerk-Umgebungen getestet.
Die Reliabilitäten der einzelnen Untertests und des Gesamt-IQs liegen im guten bis sehr guten Bereich.
Es wurden Korrelationen mit anderen Intelligenztests (HAWIK-IV, WIE, WNV) berechnet, die die Validität des Verfahrens belegen. Zusätzlich wurden zahlreiche Untersuchungen mit verschiedenen klinischen Gruppen (Kinder mit LRS, ADHS, Hörbeeinträchtigung) durchgeführt. Vergleiche zeigen außerdem, dass Kinder mit Migrationshintergrund bei der Bearbeitung des SON-R 6-40 weniger benachteiligt sind als bei anderen Tests.
Der SON-R 6-40 wurde von 2009 bis 2011 in Deutschland und den Niederlanden anhand einer Gesamtstichprobe von N = 1.933 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (17 Altersgruppen von 6;0 bis 40;0 Jahren) normiert.
50 Minuten.
In Anwendung seit 2012.
2012