• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
MFED 1–4

Münchener Funktionelle Entwicklungsdiagnostik für das erste bis vierte Lebensjahr

Komplexversion

1. Auflage

von Volker Mall, Günter Esser, Ronald Schmid, Tamara Fuschlberger, Friedrich Voigt

herausgegeben von Theodor-Hellbrügge-Stiftung

Downloads (PDF)

Flyer
Paper and Pencil
Paper and Pencil
Test komplett bestehend aus: Manual, Instruktionsmanual, 5 Protokollhefte, Testmaterial komplett und Koffer
Test komplett bestehend aus: Manual, Instruktionsmanual, 5 Protokollhefte, Testmaterial komplett und Koffer
Artikelnummer: 0155301
1.879,00 €
merken
Manual
Artikelnummer: 0155302
120,00 €
merken
Instruktionsmanual
Artikelnummer: 0155303
84,00 €
merken
5 Protokollhefte
Artikelnummer: 0155304
17,00 €
merken
Bildmappe Kognition
Artikelnummer: 0155305
94,00 €
merken
Bildmappe Expressive Sprache
Artikelnummer: 0155306
124,00 €
merken
Bildmappe Sprachverständnis
Artikelnummer: 0155307
94,00 €
merken
Bild- und Farbkarten Kognition
Artikelnummer: 0155308
220,00 €
merken
Mosaiksteine Kognition (8 Stk.)
Artikelnummer: 0155309
39,00 €
merken
Schablonensatz Feinmotorik
Artikelnummer: 0155310
18,00 €
merken
5 Malvorlagen Feinmotorik
Artikelnummer: 0155311
13,50 €
merken
Puzzles (2 Stk. mit 3 Teilen)
Artikelnummer: 0155312
42,00 €
merken
Puzzles (3 Stk. mit 2 Teilen)
Artikelnummer: 0155313
54,00 €
merken
Mobile mit 3 Figuren
Artikelnummer: 0155314
48,00 €
merken
MFED 1-4 Ewing Rassel
Artikelnummer: 0155315
32,00 €
merken
Holzstäbchen (3,5cm lang)
Artikelnummer: 0155316
2,80 €
merken
Schaumstoffstreifen (100 cm Länge, 20 cm Breite)
Artikelnummer: 0155317
19,80 €
merken
Steckbrett mit 9 blauen Stiften
Artikelnummer: 0155318
54,00 €
merken
Steckbrett mit 9 gelben Stiften
Artikelnummer: 0155319
32,00 €
merken
1-4 Tennisball
Artikelnummer: 0155320
6,70 €
merken
Mein erstes Fühlbuch
Artikelnummer: 0155321
11,21 €
merken
Ballrassel mit Griff
Artikelnummer: 0155322
19,80 €
merken
1-4 Glocke mit Stiel
Artikelnummer: 0155323
19,80 €
merken
Holzperlen auf Nylonschnur
Artikelnummer: 0155324
19,80 €
merken
Streichholzschachtel (Hölzer ohne Zündkopf)
Artikelnummer: 0155325
5,40 €
merken
Roter Armreif
Artikelnummer: 0155326
5,90 €
merken
Spieldose mit Kurbel
Artikelnummer: 0155327
19,80 €
merken
Holzauto mit Schnur
Artikelnummer: 0155328
44,00 €
merken
Holzauto ohne Schnur
Artikelnummer: 0155329
37,00 €
merken
Plastikscheiben Flohhüpfer (10 Stk.)
Artikelnummer: 0155330
15,80 €
merken
Formbrett mit 5 Aussparungen und 5 Scheiben
Artikelnummer: 0155331
63,00 €
merken
Überfallverschluss mit Dübel
Artikelnummer: 0155332
39,90 €
merken
Baubecher (3 Stk.)
Artikelnummer: 0155333
24,00 €
merken
Holzwürfel (12 Stk.)
Artikelnummer: 0155334
32,00 €
merken
Sortierbox mit 4 verschiedenen Formen
Artikelnummer: 0155335
66,00 €
merken
Puppe
Artikelnummer: 0155336
39,80 €
merken
Dosen mit Deckel (2 Stk.)
Artikelnummer: 0155337
17,80 €
merken
Formbretter Kreisscheiben/Dreieck/Quadrat
Artikelnummer: 0155338
62,00 €
merken
Holzscheiben (12 Scheiben, 3 von jeder Größe (5.5 cm, 8 cm, 11 cm Durchmesser)
Artikelnummer: 0155339
37,80 €
merken
Steckpyramide
Artikelnummer: 0155340
68,00 €
merken
Schaumstoffball klein gelb 7 cm Durchmesser
Artikelnummer: 0155341
11,40 €
merken
Schaumstoffball groß gelb 15 cm Durchmesser
Artikelnummer: 0155342
32,00 €
merken
Hohlwürfel
Artikelnummer: 0155343
16,40 €
merken
Plastikfläschchen mit Schraubverschluss
Artikelnummer: 0155344
9,80 €
merken
Koffer, leer
Artikelnummer: 0155345
68,00 €
merken
Upgrade-Kit (Manual, Instruktionsmanual, 5 Protokollhefte, Bildmappe Kognition, Bildmappe Expressive Sprache, Bildmappe Sprachverständnis, Bild- und Farbkarten Kognition, Mosaiksteine Kognition (8 Stk.), Schablonensatz Feinmotorik, 5 Malvorlagen Feinmotorik, Puzzles (2 Stk. mit 3 Teilen), Puzzles (3 Stk. mit 2 Teilen), Mobile mit 3 Figuren, Ewing Rassel, Holzstäbchen (3.5cm lang), Schaumstoffstreifen (100 cm Länge, 20 cm Breite), Steckbrett mit 9 blauen Stiften, Steckbrett mit 9 gelben Stiften, Tennisball und Koffer)
Upgrade-Kit (Manual, Instruktionsmanual, 5 Protokollhefte, Bildmappe Kognition, Bildmappe Expressive Sprache, Bildmappe Sprachverständnis, Bild- und Farbkarten Kognition, Mosaiksteine Kognition (8 Stk.), Schablonensatz Feinmotorik, 5 Malvorlagen Feinmotorik, Puzzles (2 Stk. mit 3 Teilen), Puzzles (3 Stk. mit 2 Teilen), Mobile mit 3 Figuren, Ewing Rassel, Holzstäbchen (3.5cm lang), Schaumstoffstreifen (100 cm Länge, 20 cm Breite), Steckbrett mit 9 blauen Stiften, Steckbrett mit 9 gelben Stiften, Tennisball und Koffer)
Artikelnummer: 0155346
1.160,00 €
merken

Der Entwicklungstest MFED 1–4 dient der umfassenden Bewertung der frühen kindlichen Entwicklung in den ersten vier Lebensjahren. Das Testverfahren ist die komplett überarbeitete Nachfolgeversion der traditionsreichen Entwicklungstests „MFED für das erste Lebensjahr“ und „MFED für das zweite und dritte Lebensjahr“. Nutzen Sie die MFED 1–4 für eine zuverlässige Einschätzung des aktuellen Entwicklungsstands und die Früherkennung von Entwicklungsrückstanden.

Einsatzbereich

Die MFED 1–4 wird bei Kindern im Altersbereich zwischen 0;0 und 3;11 Jahren im Einzelsetting unter Beisein eines Elternteils durchgeführt. Einsatzgebiete sind kinderärztliche Praxen, Frühförderstellen, Kinderkliniken, Einrichtungen für pädiatrische Psychosomatik und Rehabilitation, sozialpädiatrische Zentren sowie Kinder- und Jugendpsychotherapeutische Praxen.

Inhalt

###VIDEO#PATH[https://player.admiralcloud.com/?v=9eb0cdf6-3f8f-4f0f-b903-8b59e5d8ed5a]#TITLE[MFED 1–4 - Münchener Funktionelle Entwicklungsdiagnostik für das erste bis vierte Lebensjahr]###
Die Münchener Funktionelle Entwicklungsdiagnostik (MFED 1–4) Komplexversion ist ein mehrdimensionales entwicklungsdiagnostisches Verfahren zur umfassenden Beurteilung der kindlichen Entwicklung in den ersten vier Lebensjahren. Die MFED 1–4 ist die Nachfolgerin der „MFED für das erste Lebensjahr“ sowie der „MFED für das zweite und dritte Lebensjahr.“ Das Verfahren wurde im Vergleich zu den Vorgängerversionen systematisch neu bearbeitet und neu normiert. Dies schließt umfangreiche Änderungen am Testkonzept und den Aufgaben sowie eine Erweiterung des Altersbereichs auf das erste bis vierte Lebensjahr ein.Die MFED 1–4 erfasst die gleichen Entwicklungsbereiche wie die Vorgängerversionen, der Entwicklungsstand wird aber auf andere Weise bestimmt: Das Stufenleitermodell der Vorgängerversionen zur Abschätzung des Entwicklungsalters wurde abgelöst. In der MFED 1–4 wird der Entwicklungsstand stattdessen mit sieben neu konzipierten Skalen gemessen: Kognitive Entwicklung, Expressive Sprache, Sprachverständnis, Feinmotorische Entwicklung, Grobmotorische Entwicklung, Soziale Entwicklung und Selbständigkeit. Für alle sieben Skalen werden Summenwerte (Rohwerte) berechnet, um daraus die zugehörigen Normwerte sowie Altersäquivalente (Entwicklungsalter) zu bestimmen und in Entwicklungsprofilen darzustellen. Zudem wird mittels des Gesamtwertes der MFED 1–4 ein Maß für den Gesamtentwicklungsstand des Kindes bereitgestellt. Im Vergleich zu den Vorgängerversionen wurde der Materialsatz vollständig überarbeitet: Zahlreiche Materialien sind neu erstellt worden (z. B. Instruktionsanleitung, Protokollheft, Bildmappen für Kognition, Expressive Sprache und Sprachverständnis). Die Untersuchungs- und Auswertungsbögen sowie die Entwicklungsprofile der Vorgängerversionen können nicht weiterverwendet werden und werden durch ein neu entwickeltes Protokollheft für die MFED 1–4 ersetzt. Die Materialien der Vorgängerversionen können teilweise weiterverwendet werden. Ein Update-Paket für die hinzugekommenen Testbestandteile steht zur Verfügung. Dieses Upgrade-Kit ist eine passgenaue Ergänzung zu folgendem Artikel: „Testmaterial für das 1.–3. Lebensjahr komplett“.

Zuverlässigkeit

Die mittleren internen Konsistenzen pro Skala über alle Altersbereiche hinweg betragen: Kognitive Entwicklung: .82, Expressive Sprache: .84, Sprachverständnis: .89, Feinmotorik: .74, Grobmotorik: .84, Soziale Entwicklung: .75 und Selbstständigkeit: .75.

Testgültigkeit

Zur Bewertung der Konstruktvalidität wurden eine Reihe von explorativen Faktorenanalysen durchgeführt, welche die Berechnung eines Gesamtwertes unterstützen. Studien zur klinischen Anwendung der MFED 1–4 wurden anhand ausgewählter Populationen durchgeführt (z. B. Kinder mit genetischen Syndromen, Kinder mit bekannten Entwicklungsrückständen bzw. Entwicklungsstörungen). Hierbei konnte nachgewiesen werden, dass die MFED 1–4 spezifische Entwicklungsrückstände gut abbildet.

Normen

Für jede Skala werden Normwerte (T-Werte, Prozentränge, Entwicklungsquotienten) für insgesamt 26 Altersgruppen zur Verfügung gestellt (1. Lebensjahr: 12 Altersgruppen über jeweils 1 Monat; 2. Lebensjahr: 6 Altersgruppen über jeweils 2 Monate, 3. und 4. Lebensjahr: je 4 Altersgruppen über jeweils 3 Monate). Zur Ermittlung des Gesamtwertes wird die Summe aus den T-Werten des Kindes in allen Einzelskalen gebildet. Diese Gesamtsumme ist ihrerseits auf der Grundlage von drei Altersgruppen normiert worden: 0-5 Monate, 6-8 Monate und 9-47 Monate. Zusätzlich werden Altersäquivalente der Rohwerte für alle Skalen zur Verfügung gestellt. Die Normierungsstichprobe umfasst insgesamt 3126 Kinder im Alter zwischen 0;0 und 3;11 Jahren.

Bearbeitungsdauer

Die Durchführungsdauer ist auf das Altersniveau und die damit zu erwartende Ausdauer des Kindes abgestimmt. Die Bearbeitung der für das Kind sehr abwechslungsreichen Aufgaben dauert im ersten Lebensjahr bis zu 30 Minuten, im zweiten Lebensjahr etwa 30 bis maximal 40 Minuten sowie im dritten und vierten Lebensjahr 40 bis 70 Minuten.

Erscheinungshinweis

In Anwendung seit 2025.

Copyright-Jahr

2025

Ref-ID:66564   P-ID:66563

Artikel Hinzugefügt