Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung
1. Auflage 2000
von Carola Reuter-Liehr
Einsatzbereich
Einzel- und Kleingruppentherapie von Kindern mit Lese-Rechtschreibstörung.
Inhalt
Das Programm „Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung“ dient der qualifizierten Förderung und Behandlung von Kindern mit Lese-Rechtschreibstörung. Ziel ist es, Kinder zum gezielten Einsatz von Strategien zu befähigen, mit denen sie die Lese-Rechtschreibstörung erfolgreich kompensieren können. Das Therapiekonzept orientiert sich dabei am Entwicklungsprozess des Schriftspracherwerbs (siehe auch www.lrs-therapie.de), d.h. es wird zunächst die lautorientierte/phonemische Strategie vermittelt. Wenn diese sicher beherrscht wird, wird zur orthographisch/morphemischen Strategie (Aneignung von Regeln) übergegangen. Die Vermittlung der lautorientierten Strategie erfolgt mit Hilfe der Methode der rhythmischen Silbengliederung. Die 6 Bände beinhalten ausführliche Handlungshinweise und umfangreiches Übungsmaterial für die praktische Anwendung.
Erscheinungshinweis
Band 1 in 4., vollst. überarb. und erw. Auflage seit 2020, Band 2/1 in 2. vollst. überarb. und erw. Aufl. seit 2023, Band 2/2 in 3., durchges. Aufl. seit 2023, Band 3 in 5. durchg. Aufl. seit 2021, Band 4 in 5,. durchg. Aufl. seit 2022, Band 5 in 4., Aufl. seit 2021 lieferbar.
Copyright-Jahr
2023
Artikel Hinzugefügt