Hogrefe
  • Hogrefe
  • Neu hier?
  • Tagungskalender
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Meine Bestellungen
    • Meine Listen
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem
      • Demo Account
      • Systemvoraussetzungen
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Angebote für Universitäten
    • Test-Online-Service
  • Produkte
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Medizin
      • Pflege
      • Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen
    • Kostenlose Tools
      • Hogrefe Diagnostik-Toolbox
    • Kataloge & Prospekte
    • Neuerscheinungen
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education Portal
      • Anleitung zum CE-Portal
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Unser Hygiene-Konzept
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
      • Case Studies
    • Karriere
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • Suisse/FrançaisSuisse/Français (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Meine Bestellungen
    • Meine Listen
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem
  • Angebote für Universitäten
  • Test-Online-Service
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Kostenlose Tools
  • Kataloge & Prospekte
  • Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education Portal
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Karriere
  • Zurück
  • Demo Account
  • Systemvoraussetzungen
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Medizin
  • Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen
  • Zurück
  • Hogrefe Diagnostik-Toolbox
  • Zurück
  • Anleitung zum CE-Portal
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Unser Hygiene-Konzept
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Zurück
  • Case Studies

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Produkte
      • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Kinder und Jugendliche

      Kategorie

      • Tests
        • Trainings- und Förderprogramme
          • Kinder und Jugendliche
          • Erwachsene
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Neuropsychologische Verfahren
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
        • Schultests
        • Leistungstests
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
        • Entwicklungstests
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Biofeedback
        • Stoppuhren
        • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Bücher

      Filter

       
      Produktform
      • Paper and Pencil (23)
      • Computergestütztes Testverfahren (1)
      • Training (58)
      • Buch (19)
      • Audio-CD (1)
      • App (1)
      • Academy (2)
       
      Copyright-Jahr
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Absteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Berner Material zur Förderung exekutiver Funktionen

      Berner Material zur Förderung exekutiver Funktionen

      von Claudia M. Roebers, Marianne Röthlisberger, Regula Neuenschwander, Patrizia Cimeli

      Das Fördermaterial „Nele und Noa im Regenwald“ ist variabel einsetzbar. Es besteht aus 8 Spielen mit bunt illustrierten Spielkarten für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren, die exekutive Funktionen und Achtsamkeit trainieren. Die Spiele sind in eine Rahmengeschichte eingebettet. Es kann ein 6-wöchiges Fö…

      Verfügbar als:
      Details
      … Zaubern ist doch gar nicht schwer! Emils Reise zum Sternenturm

      … Zaubern ist doch gar nicht schwer! Emils Reise zum Sternenturm

      von Danielle Dolezal, Stefanie Pichler

      „Raus aus den Federn, das Abenteuer beginnt!“, piepst Burgmaus Elli aufgeregt in das Ohr des schlafenden Prinzen Emil. Sogleich konnte sich Emil wieder an seine ehrenvolle und zugleich schwierige Aufgabe erinnern, den seit Jahren eingesperrten Drachen Vinur aus dem Sternenturm zu befreien. Die schla…

      Verfügbar als:
      Details
      Lesespiele mit Elfe und Mathis

      Lesespiele mit Elfe und Mathis

      Computerbasierte Leseförderung für die erste bis vierte Klasse von Alexandra Lenhard, Wolfgang Lenhard, Petra Küspert

      Die Übungen des Förderprogramms sind in eine altersgemäße Rahmenhandlung eingekleidet, die im Elfenland spielt. Im Spiel begibt sich das Kind mit den beiden Elfenkindern Elfe und Mathis auf eine Geheimmission, um das sagenumwobene Alphabetikon wiederzugewinnen. Das Alphabetikon wurde von Kobolden en…

      Verfügbar als:
      Details
      Suchtprävention in der Schule

      Suchtprävention in der Schule

      IPSY – Ein Lebenskompetenzenprogramm für die Klassenstufen 5–7 von Karina Weichold, Anja Blumenthal, Anne Kilian, Rainer K. Silbereisen

      Das Lebenskompetenzenprogramm IPSY (Information + Psychosoziale Kompetenz = Schutz) wurde für die Klassenstufen 5-7 basierend auf dem aktuellen Forschungsstand zur Entstehung von jugendlichem Substanzmissbrauch entwickelt und als eines der wenigen Lebenskompetenzprogramme weltweit auch langfristig mit Bezug auf Substanzkonsum erfolgreich evaluiert.

      Verfügbar als:
      Details
      Lesetricks von Professor Neugier

      Lesetricks von Professor Neugier

      Förderung des Leseverständnisses durch die Vermittlung von Verstehensstrategien von Andreas Mayer, Marks Dana-Kristin

      Bei dem Förderprogramm „Lesetricks von Professor Neugier“ handelt es sich um ein theoretisch fundiertes und empirisch evaluiertes Leseverständnistraining. In 25 Fördereinheiten werden sechs Verstehensstrategien vermittelt, für deren Effektivität eine breite empirische Evidenz vorliegt: Bildhaftes Vo…

      Verfügbar als:
      Details
      Das Marburger Rechtschreibtraining

      Das Marburger Rechtschreibtraining

      Ein regelgeleitetes Förderprogramm für rechtschreibschwache Kinder von Gerd Schulte-Körne, Frank Mathwig

      Das Marburger Rechtschreibtraining hat sich seit seiner Einführung in der schulischen und therapeutischen Anwendung sowie beim Einsatz zu Hause bewährt. Unter Pädagogen und Wissenschaftlern ist es ein anerkanntes Training bei Lese-Rechtschreibschwäche. Gewürdigt wurde es durch seine Aufnahme in die …

      Verfügbar als:
      Details
      Sprache fördern im Kindergarten

      Sprache fördern im Kindergarten

      Das Förderprogramm zum SET 3-5 von Jessica Melzer, Julia-Katharina Rißling, Franz Petermann

      Das kindgerechte Programm beinhaltet sieben Fördermodule mit insgesamt 35 Fördereinheiten: (1) Einführung, (2) Auditive Merkfähigkeit, Phonetik/Phonologie, (3) Grundwortschatz, (4) Semantische Relationen, (5) Grammatik, (6) Emotionen, Empathie & Pragmatik sowie (7) Abschluss. Für jedes Modul stehen …

      Verfügbar als:
      Details
      Trainings-Inventar Lese-Rechtschreibstörung
      T-I-LS

      Trainings-Inventar Lese-Rechtschreibstörung

      Schnelle Hilfe bei Lernstörungen – Lesestörung und Rechtschreibstörung von Michael Helfer

      Das Trainings-Inventar Lese-Rechtschreibstörung (T-I-LS) richtet sich an Psycholog*innen, Pädagog*innen und Lehrer*innen, die an der Förderung von Kindern mit einer Lese-Rechtschreibstörung arbeiten. Die beschriebenen Methoden und Techniken ermöglichen von Anfang an Erfolge beim Lernen und motiviere…

      Verfügbar als:
      Details
      Stresspräventionstraining für Kinder im Grundschulalter

      Stresspräventionstraining für Kinder im Grundschulalter

      von Johannes Klein-Heßling, Arnold Lohaus

      Das Training bereitet Grundschulkinder auf den Umgang mit alltäglichen Belastungen vor. Sie lernen spielerisch, Belastungen wahrzunehmen und angemessen auf sie zu reagieren. In der vierten Auflage des bewährten Manuals werden weitere Übungen vorgestellt und Ergebnisse aus neueren Evaluationsstudien berichtet.

      Verfügbar als:
      Details
      HSP Förderhefte
      HSP Förderhefte

      HSP Förderhefte

      Passgenaue Förderhefte zur Hamburger Schreib-Probe (HSP) von Bärbel Hilgenkamp

      Die HSP Förderhefte können bei Kindern mit niedrigen Prozenträngen oder einem sehr unausgewogenen Strategieprofil in der HSP eingesetzt werden. Pro Schuljahr gibt es zwei Förderhefte: In der 1. Klasse eignet sich Heft A für Kinder mit einem niedrigen Prozentrang in der alphabetischen Strategie, die …

      Verfügbar als:
      Details
      Trainings-Inventar Aufmerksamkeitsstörung
      T-I-A

      Trainings-Inventar Aufmerksamkeitsstörung

      Konzentrations- und Arbeitstraining für Kinder mit ADS und ADHS von Michael Helfer

      Was genau lässt sich unter Aufmerksamkeitsstörungen verstehen? Welche Ursachen lassen sich finden? Aber vor allem: Was hilft den Kindern, ihren Eltern und ihren Lehrer*innen wirklich?Das Trainingsinventar T-I-A gibt Antworten auf diese Fragen, indem es zunächst die Störungsbilder anhand der aktuell …

      Verfügbar als:
      Details
      Numerisches Faktenwissen-Training für Kinder mit Rechenschwierigkeiten
      NUMERI

      Numerisches Faktenwissen-Training für Kinder mit Rechenschwierigkeiten

      von Martina Weigelt

      NUMERI vermittelt anhand von in der lerntherapeutischen Praxis langjährig erprobten Anschauungshilfen notwendiges konzeptuelles numerisches Wissen. Es zielt gleichzeitig darauf ab, beim Kind einen Gedächtnisspeicher für arithmetische Fakten des kleinen Einspluseins aufzubauen und deren schnellen Abr…

      Verfügbar als:
      Details
      Schwierige Schüler im Unterricht

      Schwierige Schüler im Unterricht

      Hilfen bei schwierigem Schülerverhalten von Dieter Krowatschek, Gordon Wingert

      Als schwierig werden heute in der Schule Kinder und Jugendliche empfunden, die vor allem durch ihre motorische Unruhe, eine zu geringe Aufmerksamkeitsspanne, die Impulsivität ihrer Handlungsweisen und unangepasstes Verhalten auffallen. Sie erweisen sich als schwer steuerbar in Leistungssituationen u…

      Verfügbar als:
      Details
      Lesen mit Willy Wortbär

      Lesen mit Willy Wortbär

      Ein silbenbasiertes Training zur Förderung der Worterkennung beim Lesen von Bettina Müller, Tobias Richter, Gabriele Otterbein-Gutsche

      Das Lesetraining soll die Genauigkeit und die Geschwindigkeit der Worterkennung steigern. Die Kinder lernen, Wörter auf Basis der darin enthaltenen Silben statt buchstabenweise einzulesen. Im Trainingshandbuch werden zwei verschiedene Trainingsversionen beschrieben: Version 1 ist für Kinder der 2. K…

      Verfügbar als:
      Details
      Sprachförderung mit Medien: Von real bis digital

      Sprachförderung mit Medien: Von real bis digital

      Wissenswertes für Eltern, Pädagogen und Therapeuten von Karin Reber, Elisabeth Wildegger-Lack

      Sprache ist der Schlüssel zur Welt, zum Miteinander, zu Bildung oder zu beruflichem Erfolg. Gleichzeitig beeinflusst die Digitalisierung unseren Alltag enorm und verändert alle diese Bereiche. Kinder sind von Geburt an von verschiedensten Medien umgeben, von realen (z.B. Bücher, Spielsachen, Alltags…

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • 3
      • ...
      • 6
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Service
      • FAQ
      • eTesting
      • Testschutz & Copyright
      • Cookie Einstellungen ändern
      • Über uns
      • Karriere
      Kontakt

      Testzentrale

      Herbert-Quandt-Str. 4
      37081 Göttingen
      Germany

      +49 551 999 50 999
      +49 551 999 50 998
      info@testzentrale.de
      Internationale Websites
      Weitere Online-Angebote von Hogrefe
      Hogrefe

      Hier finden Sie Bücher, Testverfahren und Zeitschriften rund um das Thema Psychologie sowie weiterführende Angebote!

      Zu Hogrefe
      PsychJOB

      Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

      Zum PsychJOB
      Hogrefe Testsystem (HTS)

      Unsere Lösung für die komfortable digitale Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren: Wissenschaftlich fundiert und vielseitig einsetzbar.

      Zum HTS
      Hogrefe Consulting

      Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

      Zu Hogrefe Consulting
      Hogrefe Careers

      Erfahre mehr über uns, unsere Unternehmensbereiche, Stellenangebote und deine Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten!

      Zu Hogrefe Careers
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
        • Impressum
        © Hogrefe 2023
        • whatsapp

        Hogrefe

        • EuropeEurope (English)
        • BrasilBrasil
        • Česká republikaČeská republika
        • DanmarkDanmark
        • DeutschlandDeutschland
        • España España
        • FranceFrance
        • ItaliaItalia
        • NederlandNederland
        • NorgeNorge
        • ÖsterreichÖsterreich
        • PortugalPortugal
        • SchweizSchweiz
        • SuomiSuomi
        • SverigeSverige
        • United KingdomUnited Kingdom
        • United StatesUnited States

        Testzentrale

        • DeutschlandDeutschland
        • SchweizSchweiz (Deutsch)
        • Suisse/FrançaisSuisse/Français (Français)