- Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
Differentieller Leistungstest – KG
Test zur Erfassung des Leistungsverhaltens bei konzentrierter Tätigkeit im Grundschulalter
2., korrigierte Auflage
von Eduard W. Kleber, Gerda Kleber, Olaf Hans
Einsatzbereich
Kinder von 7 bis 10 Jahren. Zur differenziellen Erfassung des Leistungsverhaltens bei konzentrierter Tätigkeit.
Inhalt
Der Differentielle Leistungstest DL-KG schließt an die Tradition der Durchstreichserie von Bourdon und anderen an. Er bietet ein Bearbeitungsmaterial, das für über 95% der Zielgruppen ein angemessenes, nicht zu schwieriges Bearbeitungsniveau darstellt. Er ist die Ergänzung des DL-KE für die Altersgruppen der Grundschule. Der DL-KG ist kein Konzentrationstest im herkömmlichen Sinne. Er verzichtet auf den Anspruch, Konzentrationsfähigkeit nur in einem Testwert zu erfassen, sondern liefert drei Messwerte für verschiedene Leistungsvariablen (Quantität, Qualität und Gleichmäßigkeit der Leistung). Darüber hinaus ist er als standardisierte Beobachtungssituation der Arbeitshaltung bei konzentrierter Tätigkeit und fremdgesetzter Aufgabenstellung geeignet.
Zuverlässigkeit
Die Split-half-Reliabilität liegt für die verschiedenen Altersstufen zwischen r = .92 und r = .97.
Testgültigkeit
Logische Gültigkeit des Tests liegt vor.
Normen
Geschlechtsspezifische Prozentrang-Werte (N = 906).
Bearbeitungsdauer
Ca. 45 Minuten.
Erscheinungshinweis
In 2., korrigierter Auflage seit 1999 lieferbar.
Copyright-Jahr
1999
Artikel Hinzugefügt