• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
LUV

Lesen und Verstehen, Diagnose und Training

1. Auflage 1979

von G. Kalb, R. Rabenstein, Detlef H. Rost

Paper and Pencil
Paper and Pencil
Anleitungsheft Training
Artikelnummer: 0202102
Vergriffen
Testmappe Diagnose bestehend aus: Anleitungsheft, je 1 Diagnoseheft D 1--4 A, D 5--8 A, D 1--4 B, D 5--8 B
Testmappe Diagnose bestehend aus: Anleitungsheft, je 1 Diagnoseheft D 1--4 A, D 5--8 A, D 1--4 B, D 5--8 B
Artikelnummer: 0202001
Vergriffen
Anleitungsheft Diagnose
Artikelnummer: 0202002
Vergriffen
Packung Diagnosehefte D 1--4 A
Artikelnummer: 0202003
Vergriffen
Packung Diagnosehefte D 5--8 A
Artikelnummer: 0202004
Vergriffen
Packung Diagnosehefte D 1--4 B
Artikelnummer: 0202005
Vergriffen
Packung Diagnosehefte D 5--8 B
Artikelnummer: 0202006
Vergriffen
Mappe Diagnose, leer
Artikelnummer: 0202007
Vergriffen
Testmappe Training bestehend aus: Anleitungsheft, je 1 Trainingsheft T 1+2, T 3+4, T 5+6, T 7+8
Artikelnummer: 0202101
Vergriffen
Packung Trainingshefte T 1+2
Artikelnummer: 0202103
Vergriffen
Packung Trainingshefte T 3+4
Artikelnummer: 0202104
Vergriffen
Packung Trainingshefte T 5+6
Artikelnummer: 0202105
Vergriffen
Packung Trainingshefte T 7+8
Artikelnummer: 0202106
Vergriffen
Mappe Training, leer
Artikelnummer: 0202107
Vergriffen

Einsatzbereich

Grundschulkinder der 1. und 2. Klasse. Ältere Kinder mit Leseschwäche. Einzel- und Gruppenverfahren.

Inhalt

Lesen und Verstehen (LUV) ist ein sorgfältig abgestimmtes fibel- und lesebuchunabhängiges Diagnose- und Trainingsprogramm zur differenziellen Erfassung von Schwächen im sinnverstehenden Lesen und zur gezielten Förderung des Leseverständnisses. Mit ihm liegt ein integratives, prozessorientiertes Diagnose- und Modifikationsprogramm sinnverstehenden Lesens vor, das auch vom diagnostisch und therapeutisch nicht eigens vorgebildeten Lehrer problemlos eingesetzt werden kann. Das Diagnoseprogramm (LUV-D) mit den Parallelformen A und B besteht aus acht Diagnoseserien, von denen jede mit fortschreitendem Schwierigkeitsgrad einen anderen Aspekt sinnverstehenden Lesens überprüft. Das Trainingsprogramm (LUV-T) besteht aus acht Trainingsserien, die sich hervorragend für den differenzierenden Unterricht sowie für zusätzliche, unterstützende Maßnahmen eignen.

Zuverlässigkeit

Die internen Konsistenzen der einzelnen Diagnoseserien liegen zwischen r = .88 und r = .93.

Testgültigkeit

Hinweise zur Gültigkeit der Diagnoseserien ergeben sich durch nennenswerte Leistungsunterschiede, die zwischen dem letzten Vierteljahr der 1. Klasse und dem ersten Vierteljahr der 2. Klasse zu beobachten sind.

Normen

Die Beurteilung der Leseleistung erfolgt auf drei Stufen (Training dringend erforderlich, zur Stabilisierung des Leseerfolges erwünscht bzw. nicht notwendig).

Bearbeitungsdauer

Jede Diagnoseserie kann bequem innerhalb einer Schulstunde bearbeitet werden.

Erscheinungshinweis

In Anwendung seit 1979.

Copyright-Jahr

1979

Ref-ID:0202102   P-ID:18711

Artikel Hinzugefügt