
1. Auflage, Revision
von C. Bergmann, F. Eder
Die Anwendung des AIST-R ist nur noch dann zu empfehlen, wenn bei längerfristigen Untersuchungsprogrammen identische Testhefte benötigt werden. Allen anderen Anwendern wird der Einsatz des AIST-3 empfohlen.
Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr und Erwachsene. Berufsorientierung, Berufsentscheidung, innerbetriebliche Laufbahn- und Personalentscheidungen.
Dieses Testverfahren ist auch in slowakischer und tschechischer Sprache lieferbar.
Der AIST-R ist eine grundlegende Neubearbeitung (Itemrevision, Neunormierung etc.) des AIST (1992, 1999) und dient der Erfassung schulisch-beruflicher Interessen auf der Basis des Modells von J. L. Holland. Er besteht aus 60 Items, mit denen sechs Interessendimensionen gemessen werden:
R: Praktisch-technische Interessen (Realistic),Der Umwelt-Struktur-Test (UST-R) ist ein mit dem AIST-R korrespondierendes Verfahren, das die Beschreibung schulisch-beruflicher Umwelten nach denselben Dimensionen erlaubt. Zusätzlich enthält das Manual ein umfangreiches und aktuelles Register mit Holland-Codes für Berufe und Ausbildungen. Jedes individuelle Interessenprofil ist somit mit entsprechenden Berufsempfehlungen verknüpfbar.
Interne Konsistenz zwischen α = .82 und α = .87; die Stabilitätskoeffizienten über verschiedene Zeitspannen liegen in der für Persönlichkeitsverfahren zu erwartenden Höhe.
Die Korrelationen zu vergleichbaren Dimensionen anderer Interessenverfahren (BIT II, DIT, PIT) liegen in erwartungsgemäßer Höhe. Gute Diskrimination zwischen Angehörigen verschiedener Berufsgruppen.
Z-Werte, gesamt und nach Geschlechtern differenziert (N = 2.496; 14- bis 28-jährige Jugendliche und junge Erwachsene).
Jeweils 10 bis 15 Minuten.
In Anwendung seit 2005.
2005
Artikel Hinzugefügt