Test komplett bestehend aus: Manual, Aufgabenbuch, 10 Arbeitshefte, Bildkarten, 10 Protokollbogen, 10 Ergebnisbogen, 15 rote Plättchen, 15 blaue Plättchen, Lineal und Mappe
  • Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
MARKO-D1+

Mathematik- und Rechenkonzepte bei Kindern der ersten Klassenstufe – Diagnose

1. Auflage

von Annemarie Fritz, Antje Ehlert, Gabi Ricken, Lars Balzer

herausgegeben von Marcus Hasselhorn, Wolfgang Schneider, Ulrich Trautwein

Downloads (PDF)

Paper and Pencil
Academy

Hier finden sie ausgewählte Fortbildungsangebote der Hogrefe Academy

Weitere Angebote und Informationen zu den Fortbildungen finden Sie im Bereich Academy

Paper and Pencil
Test komplett bestehend aus: Manual, Aufgabenbuch, 10 Arbeitshefte, Bildkarten, 10 Protokollbogen, 10 Ergebnisbogen, 15 rote Plättchen, 15 blaue Plättchen, Lineal und Mappe
Test komplett bestehend aus: Manual, Aufgabenbuch, 10 Arbeitshefte, Bildkarten, 10 Protokollbogen, 10 Ergebnisbogen, 15 rote Plättchen, 15 blaue Plättchen, Lineal und Mappe
Artikelnummer: 0144001
280,00 €
merken
Manual
Artikelnummer: 0144002
80,00 €
merken
Aufgabenbuch
Artikelnummer: 0144003
79,00 €
merken
25 Arbeitshefte
Artikelnummer: 0144004
29,90 €
merken
Bildkarten
Artikelnummer: 0144005
44,00 €
merken
25 Protokollbogen
Artikelnummer: 0144006
29,90 €
merken
50 Ergebnisbogen
Artikelnummer: 0144007
18,00 €
merken
15 rote Plättchen
Artikelnummer: 0144008
26,00 €
merken
15 blaue Plättchen
Artikelnummer: 0144009
26,00 €
merken
Lineal
Artikelnummer: 0144010
4,00 €
merken
Mappe, leer
Artikelnummer: 0144011
12,00 €
merken
Academy

Hier finden sie ausgewählte Fortbildungsangebote der Hogrefe Academy

Weitere Angebote und Informationen zu den Fortbildungen finden Sie im Bereich Academy

Webinaraufzeichnung: Dauer ca. 60 min (Kauf berechtigt zur 3-maligen Ansicht für 1 Person)
Artikelnummer: 5800124
23,50 €
merken
Test komplett bestehend aus: Manual, Aufgabenbuch, 10 Arbeitshefte, Bildkarten, 10 Protokollbogen, 10 Ergebnisbogen, 15 rote Plättchen, 15 blaue Plättchen, Lineal und Mappe

Einsatzbereich

Einzeltest, der in der ersten und zu Beginn der zweiten Klassenstufe eingesetzt werden kann.

Inhalt

Mit dem MARKO-D1+ können Voraussetzungen für die weitere schulische Entwicklung untersucht werden. Sowohl Entwicklungsverzögerungen als auch -fortschritte sind quantitativ und qualitativ beschreibbar. Letzteres erfolgt auf der Basis einer theoriegeleiteten Gruppierung der Items. Für Wiederholungsmessungen ergibt sich damit der Vorteil, dass Entwicklungs- oder Fördereffekte als Wissensveränderung ausgewiesen werden können.

Academy

Hier finden Sie die Webinaraufzeichnung.

Wir freuen uns über Ihre Buchung!

Hier können Sie akkreditierte Fortbildungspunkte im Rahmen des Continuing Education Portals zu diesem Testverfahren sammeln.

Zuverlässigkeit

Das Verfahren erweist sich als objektiv durchführbar bei einer Zuverlässigkeit von .90 (Personenreliabilität).

Testgültigkeit

Die Inhaltsvalidität von MARKO-D1+ ist durch die Theoriegebundenheit der Itemkonstruktion gegeben. Die konvergente Kriteriumsvalidität wurde an Teilstichproben mit folgenden Verfahren überprüft: Deutscher Mathematiktest für erste Klassen (DEMAT 1+ (r = .559)), Heidelberger Rechentest (HRT 1–4 (r = .670)), Rechenfische (r = .837), Berner Screening Mathematik (BESMath 1. – 3. Klasse (r = .618)) und dem computergestützten Bielefelder Rechentest (BIRTE (r = .550)). Die divergente Kriteriumsvalidität wurde mit dem Intelligenztest CFT 1 (r = .451) geprüft. Die Ergebnisse belegen die Gültigkeit des Verfahrens.

Normen

Für die quantitative Auswertung stehen T-Werte und PR für Mitte 1. Klasse und Ende der 1. Klasse?/?Beginn 2. Klasse auf der Basis einer Gesamtstichprobe von 1.672 Kindern zur Verfügung. Die qualitative Auswertung erfolgt über eine Platzierung des Gesamtwertes auf der Skala und die Analyse der Lösungsmuster.

Bearbeitungsdauer

Der Test kann in ca. 30 Minuten durchgeführt werden.

Erscheinungshinweis

In Anwendung seit 2017.

Copyright-Jahr

2017

Ref-ID:48029   P-ID:48028

Artikel Hinzugefügt