- Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
Komplexe Ressourcenorientierte Aphasietherapie und NLP
1. Auflage
von Angelika Barasch
Inhalt
Charakteristisch für KRAN ist die Ermöglichung intensiven Arbeitens an jeweils einem semantischen Feld, da sich die Module begrifflich und bildsemantisch an einem hochgradig alltagsrelevanten Wortfeld orientieren. Das KRAN-Material zeichnet sich durch seine Alltagsrelevanz, hohe Bildqualität und linguistische Komplexität aus und hat eine mehrjährige Erprobungsphase in der therapeutischen Praxis durchlaufen. Es ermöglicht ein ganzheitliches und störungsspezifisches Arbeiten und ist für Aphasien aller Schweregrade einsetzbar.
Die einzelnen Module sind im formalen Aufbau gleich, so dass nur die Inhalte der verschiedenen Material-Bausteine auf das jeweilige Thema angepasst sind.
Das Konzept der aphasietherapeutischen KRAN-Serie bietet ein komplexes, vernetztes System mit einem entsprechenden Aufbau. Dazu können die einzelnen Material-Bausteine der Module beliebig kombiniert, variiert, aber auch einzeln eingesetzt und angewendet werden.
Erscheinungshinweis
KRAN I und II In Anwendung seit 2013, KRAN III in Anwendung seit 2017.
Copyright-Jahr
2017
Artikel Hinzugefügt