• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
O-AFP

Osnabrücker Arbeitsfähigkeitenprofil

von Karl H. Wiedl, Stephanie Uhlhorn

Paper and Pencil
Paper and Pencil
Kriterienkatalog Fremdeinschätzung
Artikelnummer: 0132503
9,80 €
merken
Test komplett bestehend aus: Manual, je 1 Kriterienkatalog Fremdeinschätzung und Selbsteinschätzung, 10 Auswertungsbogen, 10 Profilbogen, 10 Ratingbogen, DVD (Video) und Mappe
Test komplett bestehend aus: Manual, je 1 Kriterienkatalog Fremdeinschätzung und Selbsteinschätzung, 10 Auswertungsbogen, 10 Profilbogen, 10 Ratingbogen, DVD (Video) und Mappe
Artikelnummer: 0132501
147,00 €
merken
Manual
Artikelnummer: 0132502
74,00 €
merken
Kriterienkatalog Selbsteinschätzung
Artikelnummer: 0132504
9,80 €
merken
25 Ratingbogen
Artikelnummer: 0132505
10,40 €
merken
25 Profilbogen
Artikelnummer: 0132506
10,40 €
merken
25 Auswertungsbogen
Artikelnummer: 0132507
10,40 €
merken
DVD (Video)
Artikelnummer: 0132508
39,80 €
merken
Mappe, leer
Artikelnummer: 0132509
10,60 €
merken

Einsatzbereich

Das Osnabrücker Arbeitsfähigkeitenprofil (O-AFP) ist ein Instrument, das bei arbeitsrehabilitativen Maßnahmen, in allen Bereichen der Ergotherapie und am Arbeitsplatz (geschützter und allgemeiner Arbeitsmarkt) für die Beurteilung der Arbeitsfähigkeiten psychisch erkrankter Patienten bzw. Rehabilitanden genutzt werden kann. Mögliche Nutzer sind u.?a. Diplom-Psychologen, Ergotherapeuten, Psychiater, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen.

Inhalt

Das O-AFP erfasst die allgemeinen Arbeitsfähigkeiten, in denen psychisch erkrankte Personen häufig Beeinträchtigungen aufweisen, mittels der drei Skalen »Lernfähigkeit«, »Fähigkeit zur sozialen Kommunikation« und »Anpassung«. Die jeweils zehn Fremdrating-Items werden mithilfe eines Kriterienkatalogs auf einer 4-Punkte-Skala eingeschätzt. Dabei gilt der allgemeine Arbeitsmarkt als Richtschnur. Die Einarbeitung in das Verfahren wird durch eine DVD mit Musterbeispiel unterstützt. Zur Erhebung von Zusatzinformationen liegt das O-AFP auch als Selbstbeurteilungsverfahren bei. Weiterhin können die Komplexität der Anforderungen erhoben und ein qualitativer Profilvergleich (Verlaufsbeobachtung oder Vergleich zwischen Fremd-Selbsteinschätzung) erstellt werden.

Zuverlässigkeit

Die internen Konsistenzen (Cronbachs Alpha) betragen für die Skala "Lernfähigkeit" α = .94, für die Skala "Fähigkeit zur sozialen Kommunikation" α = .90 und für die Skala "Anpassung" α = .92.

Testgültigkeit

Die Faktorenstruktur, welche die drei Skalen abbildet, konnte in mehreren Studien repliziert werden. Diese Ergebnisse, die neben Befunden zur diskriminanten und zur Konstruktvalidität im Manual ausführlich dargestellt werden, bestätigen, dass mit dem O-AFP ein valides Instrument zur Verfügung gestellt wird.

Normen

Es werden Prozentrangnormen für die Gesamtstichprobe (N = 414) angegeben. Auf die Erstellung von Normen für spezifische Untergruppen (z.B. Geschlecht, Alter, Diagnose) konnte nach Überprüfung auf signifikante Mittelwertsunterschiede verzichtet werden.

Bearbeitungsdauer

Etwa 15 Minuten für das Fremdrating. Die Selbsteinschätzung durch die Patienten/Rehabilitanden nimmt ca. 30 Minuten in Anspruch, kann aber stark variieren.

Erscheinungshinweis

In Anwendung seit 2006.

Ref-ID:0132503   P-ID:18815

Artikel Hinzugefügt