• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
K-PA

Konzentrationstest für die Personalauswahl

Reihe: ASSESS – Instrumente für die Personalauswahl

1. Auflage 2014

von Joachim Bretz, Verena Nell

Paper and Pencil
Paper and Pencil
Test komplett bestehend aus: Manual, 2 Hinweise für Teilnehmer, 5 Testhefte, Schablonensatz, 10 Auswertungsbogen, 10 Ergebnis- und Profilbogen und Mappe
Test komplett bestehend aus: Manual, 2 Hinweise für Teilnehmer, 5 Testhefte, Schablonensatz, 10 Auswertungsbogen, 10 Ergebnis- und Profilbogen und Mappe
Artikelnummer: 0149401
180,00 €
merken
Manual
Artikelnummer: 0149402
100,00 €
merken
5 Hinweise für Teilnehmer
Artikelnummer: 0149403
55,90 €
merken
10 Testhefte
Artikelnummer: 0149404
21,50 €
merken
Schablonensatz
Artikelnummer: 0149405
39,00 €
merken
50 Auswertungsbogen
Artikelnummer: 0149406
20,00 €
merken
50 Ergebnis- und Profilbogen
Artikelnummer: 0149407
20,00 €
merken
Mappe, leer
Artikelnummer: 0149408
12,00 €
merken

Inhalt

Der Test dient der Erfassung von Konzentrationsfähigkeit in einem für berufliche Tätigkeiten relevanten Zeitraum. Die Aufgabe des Durchstreichtests besteht darin, Items mit relativ komplexen Mustern zu vergleichen und je nach Übereinstimmung mit diesen Mustern zu markieren. Aufgrund der Dauer der Testbearbeitung wird die Daueraufmerksamkeitsleistung erfasst. Durch vier Leistungskennwerte wird eine Beurteilung grundlegender Aspekte der Konzentration ermöglicht: das Arbeitstempo (Menge der bearbeiteten Testaufgaben), die Arbeitsqualität (Richtigkeit der Bearbeitung), die Gesamtkonzentration, in der Arbeitstempo und Arbeitsqualität integriert werden, sowie die Schwankung der Konzentrationsleistung über die Zeit. Das Verfahren trägt entscheidend zum Urteilsprozess bei Beratungs- Schulungs- und Einstellungsfragen bei.

Zuverlässigkeit

Die internen Konsistenzen aller vier Leistungskennwerte liegen in der Normstichprobe zwischen .82 und .89. Für alle Kennwerte bis auf die Arbeitsqualität ergeben sich zufriedenstellende Retest-Reliabilitäten (.76 bis .86). Die Retest-Reliabilität der Arbeitsqualität ist mit .63 etwas geringer.

Testgültigkeit

Der Test zeigt gute Kriteriumsvaliditäten wie Zusammenhänge zum ABAT-R, den Schulnoten und dem Schulabschluss. Gute Konstruktvaliditäten zeigen Zusammenhänge mit dem d2, dem ZVT, dem LGT-3 und verschiedenen Intelligenzkomponenten des I-S-T 2000 R, des VKI und der Skala B des 16 PF-R. Erwartungsgemäß zeigen sich keine substanziellen Zusammenhänge mit Persönlichkeitsdimensionen wie den „Big-Five“ oder mit Skalen zur Selbstregulation oder Selbstwirksamkeit.

Bearbeitungsdauer

Für die Testdurchführung des K-PA werden insgesamt 25 Minuten benötigt. Die Instruktion dauert hierbei 5 Minuten, die eigentliche Bearbeitungszeit beträgt 20 Minuten.

Erscheinungshinweis

In Anwendung seit 2014.

Copyright-Jahr

2014

Ref-ID:19944   P-ID:18589

Artikel Hinzugefügt