• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
EKO-DI

Emotionales Kompetenz-Diagnostikum

Ein Verfahren für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren

1. Auflage

von Eszter Monigl, Annette Otto, Bozana Meinhardt-Injac

Paper and Pencil
Paper and Pencil
Test komplett bestehend aus: Manual, 5 Testhefte, 5 Auswertungsbogen, Schablonensatz und Mappe
Artikelnummer: 0137001
In Vorbereitung
ca. 200,00 €
merken
Manual
Artikelnummer: 0137002
In Vorbereitung
ca. 64,00 €
merken
10 Testhefte
Artikelnummer: 0137003
In Vorbereitung
ca. 35,00 €
merken
10 Auswertungsbogen
Artikelnummer: 0137004
In Vorbereitung
ca. 10,00 €
merken
Schablonensatz
Artikelnummer: 0137005
In Vorbereitung
ca. 120,00 €
merken
Mappe, leer
Artikelnummer: 0137006
In Vorbereitung
ca. 14,80 €
merken

Das EKO-DI ist ein ökonomisches und breit anwendbares Verfahren zur differenzierten Abbildung der emotionalen Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Emotionswissen, Umgang mit eigenen Emotionen und Umgang mit Emotionen anderer sowie zur Erstellung eines Kompetenzprofils. Die abwechslungsreichen Aufgaben umfassen Items zur Selbsteinschätzung wie auch performanzorientierte Items (z. B. Bildergeschichten und Fotos).

Einsatzbereich

Das Emotionale Kompetenz-Diagnostikum (EKO-DI) ist als Verfahren zur differenzierten Abbildung der emotionalen Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Emotionswissen, Umgang mit eigenen Emotionen und Umgang mit Emotionen anderer sowie zur Erstellung eines Kompetenzprofils konzipiert. Es kann bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 10;0 bis 19;6 Jahren in Schule und Ausbildung, in der psychologischen und Erziehungsberatung sowie in der Forschung als Einzel- oder Gruppentest eingesetzt werden.

Inhalt

Das Testheft des EKO-DI besteht aus acht Aufgaben, deren Items 17 Skalen (5 Modulen) zugeordnet sind. Anhand von acht emotionsübergreifenden und neun emotionsdifferenzierten Skalen werden folgende Fertigkeiten erfasst: Emotionswissen, Klarheit, Akzeptanz, Regulation, Expressivität, Kognitive Empathie, Affektive Empathie, Dekodierung und Emotionale Ansteckung. Bei den emotionsübergreifenden Skalen sind die Items nicht auf spezifische Emotionen ausgerichtet, sondern inhaltlich weitgehend allgemein gehalten formuliert. Demgegenüber thematisieren die Items der emotionsdifferenzierten Skalen zehn verschiedene Emotionen (fünf primäre: Freude, Überraschung, Ärger, Angst und Trauer und fünf sekundäre: Scham, Enttäuschung, Stolz, Unsicherheit und Neid). Die abwechslungsreichen Aufgaben umfassen sowohl Items zur Selbsteinschätzung als auch performanzorientierte Items.

Zuverlässigkeit

Die Mehrzahl der Skalen weist eine gute interne Konsistenz (Cronbachs Alpha) zwischen a = .70 und .97 auf. Die Reliabilitätsschätzungen (Split half) für die heterogenen performanzorientierten Skalen liegen zwischen .62 und .76.

Testgültigkeit

Die Validität wurde mittels Faktorenanalysen, Interkorrelation der Skalen sowie Regressionsanalysen nachgewiesen. Zusammenhänge der Skalen mit relevanten Außenkriterien (SDQ, MSWS, AFS, RMET und CFT) bestätigen die inhaltlichen Annahmen. Das EKO-DI weist Alters- und Geschlechtsunterschiede theoriekonform nach, differenziert zwischen auffälligen und unauffälligen SDQ-Gruppen und bietet inkrementelle Erklärungsbeiträge.

Normen

Die Normierung basiert auf einer Stichprobe von 1.329 Schülerinnen und Schülern. Angegeben werden Intervallmitten-Prozentränge und C-Werte für die Gesamtstichprobe und zwei Altersgruppen (10;0–13;11 und 14;0–19;6 Jahre). Für die Skala Emotionswissen stehen zusätzlich sprachdifferenzierte Normwerte (Alle Muttersprachen vs. ein- oder mehrsprachig Deutsch als Muttersprache) zur Verfügung.

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitung des gesamten Testhefts dauert je nach Alter und Lesegeschwindigkeit etwa 20 bis 45 Minuten.

Erscheinungshinweis

In Vorbereitung.

Copyright-Jahr

2024

Ref-ID:64849   P-ID:64848

Artikel Hinzugefügt