• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
ZAREKI-R

Neuropsychologische Testbatterie für Zahlenverarbeitung und Rechnen bei Kindern – Revidierte Fassung

4., aktualisierte Auflage 2013

von Michael G. von Aster, Monika Weinhold-Zulauf, Ralf Horn

Paper and Pencil
Auswerteprogramm

Der Erwerb einer Jahreslizenz ist nicht erforderlich.

Paper and Pencil
Test komplett bestehend aus: Manual, 25 Arbeitsblättern, 25 Bewertungs- und Protokollbogen, Testvorlagen, Schablone und Box
Test komplett bestehend aus: Manual, 25 Arbeitsblättern, 25 Bewertungs- und Protokollbogen, Testvorlagen, Schablone und Box
Artikelnummer: 2805101
190,60 €
merken
25 Arbeitsblätter
Artikelnummer: 2805102
20,50 €
merken
25 Bewertungs- und Protokollbogen
Artikelnummer: 2805103
63,00 €
merken
Manual
Artikelnummer: 2805104
63,00 €
merken
Auswerteprogramm

Der Erwerb einer Jahreslizenz ist nicht erforderlich.

Auswertungssoftware Einzelplatzversion auf CD
Artikelnummer: 2805107
91,40 €
merken

Einsatzbereich

Testverfahren zur Erfassung einer Dyskalkulie bei Grundschulkindern (1. bis 4. Klasse).

Inhalt

ZAREKI-R ermöglicht qualitative und quantitative Einblicke in wesentliche Aspekte der Zahlenverarbeitung und des Rechnens bei Grundschulkindern, die gleichzeitig Hinweise für eine vertiefende explorative Diagnostik und für differentielle Hilfsangebote in Unterricht und Therapie geben. Als theoretisches Modell für die Entwicklung der ZAREKI-R diente die von Deloche (1995) entwickelte Akalkuliebatterie für Erwachsene. ZAREKI-R besteht aus folgenden 12 Subtests: 1. Abzählen, 2. Zählen rückwärts mündlich, 3. Zahlen schreiben, 4. Kopfrechnen, 5. Zahlenlesen, 6. Anordnen von Zahlen auf einem Zahlenstrahl, 7. Zahlen nachsprechen vorwärts und rückwärts, 8. Zahlenvergleich (Worte), 9. Perzeptive Mengenbeurteilung, 10. Kognitive Mengenbeurteilung, 11. Textaufgaben, 12. Zahlenvergleich (Ziffern). Jeder Subtest prüft einen möglichst umschriebenen Fertigkeitenbereich. Die Aufgaben werden nach vorgegebenen Testinstruktionen mündlich bzw. mittels Testvorlagen präsentiert und sind von den Kindern durch motorische, mündliche oder schriftliche Reaktionen zu beantworten. Der Test ist vom Material her anschaulich gestaltet. Gerade wegen der häufig anzutreffenden Leistungsängste bei Kindern mit schulischen Lernstörungen sind vorbereitende Übungsaufgaben sowie für schwache Kinder leicht zu lösende Aufgaben in ausreichender Zahl gegeben. Das Verfahren ermöglicht einen Einblick in die spezifischen Vorstellungen und Strategien eines Kindes beim Lösen der Aufgaben.

Zum Betrieb der Auswertungssoftware werden folgende Systemkonfiguration empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows XP, Windows 7, Windows 8 (Desktop), Windows 10 (Desktop)
  • Bildschirmauflösung: 1024*768 oder größer Arbeitsspeicher: 512 MB oder mehr Prozessor: Pentium IV oder neuer
  • Grafikkarte: 64 MB RAM oder mehr
  • Keine vorinstallierte Java-Laufzeitumgebung
  • Ein Programm zum Anzeigen von PDF-Dokumente
  • Zuverlässigkeit

    Interne Konsistenz (Cronbachs Alpha): Eichstichprobe r = .89, Klinische Gruppe r = .90.

    Testgültigkeit

    Eine zur Konstruktvalidierung berechnete exploratorische Faktorenanalyse (N = 343) ergab eine interpretierbare Vierfaktorenlösung (Varianzaufklärung: 58,4?%) mit den Faktoren „Zahlen- und Faktenwissen“, „Analog-semantische und arithmetische Fähigkeiten“, „Zählfertigkeiten“ und „Numerisches Arbeitsgedächtnis“.

    Normen

    Es liegen Prozentrangnormen (Gesamt-N = 764) für die Klassenstufen 1 bis 4 vor, die an n = 421 deutschen Kindern aller Klassenstufen sowie n = 343 Schweizer Zweitklässlern gewonnen wurden.

    Bearbeitungsdauer

    Kein Zeitlimit, durchschnittlich zwischen 15 und 30 Minuten.

    Erscheinungshinweis

    In 4., aktualisierter Auflage seit 2013 lieferbar.

    Copyright-Jahr

    2005

Ref-ID:20603   P-ID:19228

Artikel Hinzugefügt