- Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
Hamburger Zwangsinventar – Kurzform
1. Auflage 1993
von R. Klepsch, W. Zaworka, I. Hand, K. Lünenschloß, G. Jauernig
Hinweis zum Hogrefe Testsystem (HTS)
* HTS benötigt einen HTS-Online-Portalzugang
Weitere Informationen zu den Software-Produkten finden Sie im Bereich eTesting: Link.
Hinweis zum Hogrefe Testsystem (HTS)
* HTS benötigt einen HTS-Online-Portalzugang
Weitere Informationen zu den Software-Produkten finden Sie im Bereich eTesting: Link.
Einsatzbereich
Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren. Einzel- oder Gruppenuntersuchung.
Inhalt
Beim HZI-K handelt es sich um die Kurzform des HZI. Unter Beibehaltung der sechs Dimensionen wurden von den ursprünglich 188 Items die 72 informationshaltigsten Items übernommen.
Zuverlässigkeit
Die Retestreliabilitäten (3 Monate) für die Subskalen liegen zwischen r = .73 und r = .94 (N = 25 Zwangsneurotiker).
Testgültigkeit
Die Korrelationen mit den Skalen des HZI liegen zwischen r = .91 und r = .97
Normen
Stanine-Werte für Zwangskranke (N = 253) sowie Prozentrangwerte für Gesunde (N = 200).
Bearbeitungsdauer
15 bis 30 Minuten.
Erscheinungshinweis
In Anwendung seit 1993.
Copyright-Jahr
1993
Artikel Hinzugefügt