
Mit dem BIP-6F-AM erfassen Sie berufliche Anforderungen an Bewerber in ökonomischer Weise. Diese Anforderungen werden anhand von 6 Skalen beschrieben: Engagement, Disziplin, Sozialkompetenz, Kooperation, Dominanz und Stabilität. Wird zusätzlich das BIP-6F genutzt, kann ein Abgleich zwischen den Anforderungen einer Stelle (Soll) und den Selbstbeurteilungen von Bewerbern (Ist) erfolgen. Nutzen Sie das BIP-6F-AM als Instrument zur Anforderungsanalyse für Ihr Personalmanagement.
Die Anforderungsbeschreibung zum Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren als Bestandteil der BIP-6F-Verfahrensfamilie ist speziell für Anwendungen im Personalmanagement entwickelt worden (Personalauswahl und -platzierung, Trainings- und Coachingmaßnahmen, Feedbackprozesse sowie Karriereberatung).
Mit Hilfe der Anforderungsbeschreibung zum BIP-6F können beruflich relevante überfachliche Anforderungen systematisch und ökonomisch erfasst werden. Das Verfahren dient der Unterstützung des Abgleichs von „Soll“ und „Ist“. Als Instrument zur Anforderungsanalyse konkretisiert die Anforderungsbeschreibung mit 38 Items die persönlichkeitsbezogenen Anforderungen an potenzielle Stelleninhaber („Soll“), wohingegen das BIP-6F das Selbstbild von Personen systematisch erfasst („Ist“). Überfachliche Kompetenzen stellen eine häufig vernachlässigte, aber besonders bedeutsame Determinante beruflichen Erfolgs dar. Hier setzt die BIP-6F-Verfahrensfamilie mit der Erfassung der sechs beruflich relevanten Persönlichkeitsfaktoren Engagement, Disziplin, Sozialkompetenz, Kooperation, Dominanz und Stabilität an.
Das BIP-6F-AM ist sowohl als Papier-und-Bleistiftform als auch computergestützt über das Hogrefe Testsystem (HTS) verfügbar. Bitte beachten Sie, dass die für das BIP-6F-AM vorgesehenen Funktionen (Gruppenanalyse, Profilvergleich, Anforderungsprofil) nur in der HR-Edition und der Full Edition des HTS verfügbar sind.
Hier finden Sie die Videopräsentation des Autors:
BIP-6F-AM – Das Anforderungsmodul zum BIP-6F
Hier finden Sie die Seminar- & Webinartermine für Deutschland.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
BIP-6F
Informationen zum BIP-6F finden Sie hier
Die interne Konsistenz (Cronbachs Alpha) der Faktoren liegt zwischen a = .80 und .89, die Retest-Reliabilität zwischen rtt = .73 und .86.
Die Anforderungsbeschreibung zum BIP-6F ist als Zusatzmodul zum Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren konzipiert, sodass die weitgehende inhaltliche Übereinstimmung der Faktoren im Sinne der Konstruktvalidität gegeben ist. Untersuchungen zur Validität der Faktoren der BIP-6F-Selbstbeschreibung belegen, dass substanzielle Zusammenhänge mit Merkmalen beruflichen Erfolges und beruflicher Zufriedenheit vorliegen (R = .35 bis R = .46).
Gesamtstichprobe Fach- und Führungspositionen (N = 2.293).
Die Bearbeitungsdauer liegt inkl. Instruktionen bei ca. 10 Minuten.
In Anwendung seit 2021.
2021