
Parkinsonpatienten ohne oder mit leichten kognitiven Störungen. Das Programm eignet sich für den Einsatz in neuropsychologischen, logopädischen und ergotherapeutischen Praxen, Fach- und Rehabilitationskliniken, Senioreneinrichtungen, Tagestätten, Bildungsstätten sowie anderen Einrichtungen, die ein wissenschaftlich fundiertes Angebot für diese spezielle Zielgruppe zur Verbesserung ihrer geistigen Fähigkeiten anbieten möchten. NEUROvitalis Parkinson ist als Gruppenübungsprogramm für eine Teilnehmerzahl von bis zu 6 Personen konzipiert, kann aber mit leichten Modifikationen auch in der Einzeltherapie eingesetzt werden.
NEUROvitalis Parkinson erweitert mit zwei Materialbausteinen das NEUROvitalis Basisprogramm (Übungsordner sowie drei Aktivierungsspiele, mehr Informationen siehe hier. Es ist auf das Training kognitiver Funktionen bei Parkinsonpatienten ohne kognitive oder mit leichten kognitiven Störungen abgestimmt.
Das Ergänzungsmodul NEUROvitalis Parkinson mit 80 Erweiterungsseiten ist als Additiv zum Ordner „NEUROvitalis Basisprogramm“ zu verstehen. Es beinhaltet drei Übungseinheiten, vertiefende Literatur und Literatur zu den Wirksamkeitsstudien. Trainingsbereiche sind die visuokognitiven Funktionen und die soziale Kognition. Die edukativen Elemente sind speziell auf den Informations- und Unterstützungsbedarf dieser Patientengruppe abgestimmt.
NEUROvitalis Parkinson – Blickwechsel ist ein Aktivierungsspiel mit 150 Domino-Spielkarten für 2-6 Spieler zur Förderung von Exekutivfunktionen, speziell des Aufmerksamkeitswechsels und der Flexibilität des Denkens. Somit wird eine parkinsontypische kognitive Leistungsschwäche trainiert. Aus abstrakten Symbolen, die für spezifische Zahlenwerte stehen, wird nach wechselnden Kriterien eine numerische Reihe gebildet. Das Aktivierungsspiel „Blickwechsel“ ist unabhängig von weiteren NEUROvitalis-Materialien spielbar. Es kann auch allgemein zum kognitiven Training hinzugezogen werden oder die weiteren NEUROvitalis-Materialien ergänzen.
Ist das Basisprogramm bereits vorhanden, können die Seiten des Ergänzungsmoduls NEUROvitalis Parkinson separat erworben und in den Ordner "Basisprogramm" (2. Auflage) eingelegt werden. Anwender, die mit der Erstausgabe des Ordners „NEUROvitalis Basisprogramm“ arbeiten, können das Ergänzungsmodul mit geringfügigen, sich selbst erklärenden Anpassungen ebenfalls sinnvoll einsetzen.
Für die Nutzung des Programms sind neben dem Ordner „Basisprogramm" und dem Ergänzungsmodul auch die Aktivierungsspiele „Querdenken“, „Stadtplanspiel“ und „Kategorien-Merkspiel“ sowie das Parkinson-Aktivierungsspiel „Blickwechsel“ einzubeziehen.
Das gesamte Programm besteht aus 12 Übungseinheiten. Jede Übungseinheit sieht eine Durchführungsdauer von zweimal 50 Minuten plus eine 10-minütige Pause vor.