mit zusätzlichen Entwicklungstests zur visuellen Wahrnehmung und Bewegungskoordination – Deutsche Fassung
von Keith E. Beery, Natasha A. Beery
Der Entwicklungstest zur visuomotorischen Integration liegt als Kurz- und Langformvor. Beide Formen enthalten Abbildungen geometrischer Formen, die in einer Reihenfolgemit steigendem Schwierigkeitsgrad angeordnet sind und von der Testperson kopiert werden sollen. Die optionalen Zusatztests verwenden…
Deutsche Bearbeitung des Developmental Test of Visual Perception, Third Edition (DTVP-3) von D.D. Hammill, N.A. Pearson und J.K. Voress
von Gerhard Büttner, Winfried Dacheneder, Christian Müller, Wolfgang Schneider, Marcus Hasselhorn
Der FEW-3 ist die deutsche Bearbeitung des Developmental Test of Visual Perception 3 (DTVP-3) und der Nachfolger des bewährten entwicklungsdiagnostischen Verfahrens FEW-2. Er ist darauf ausgerichtet, visuelle Wahrnehmungsfähigkeiten differenziert zu erfassen. Dabei wird explizit zwischen motorikredu…
The DTVP-3 is the most recent revision of Marianne Frostig’s popular Developmental Test of Visual Perception. Of all the tests of visual perception and visual-motor integration, the DTVP-3 is unique in that its scores are reliable at the .80 level or above for all subtests and .90 or above for the c…
Deutsche Bearbeitung des Developmental Test of Visual Perception – Adolescent and Adult (DTVP-A) von C.R. Reynolds, N.A. Pearson und J.K. Voress
von Franz Petermann, Hans-Christian Waldmann, Monika Daseking
Der FEW-JE ist die deutsche Bearbeitung des Developmental Test of Visual Perception – Adolescent and Adult (DTVP-A). Das Verfahren ist der von der Forschungsgruppe um Marianne Frostig entwickelten Testbatterie „Frostigs Entwicklungstests der visuellen Wahrnehmung“ zuzuordnen. Aus dieser Batterie sta…
Deutsche Fassung des Developmental Test of Visual Perception, Second Edition (DTVP-2) von D.D. Hammill / N.A. Pearson / J.K. Voress
von Gerhard Büttner, Winfried Dacheneder, Wolfgang Schneider, Katja Weyer
Der FEW-2 ist die deutsche Bearbeitung des Developmental Test of Visual Perception 2 (DTVP-2), der in der Therapie und Rehabilitation von Kindern mit Entwicklungsstörungen einen festen Platz hat. Der FEW-2 steht in der Tradition des Frostigs Entwicklungstests der visuellen Wahrnehmung, hat aber bede…
The DTVP-A is a battery of six subtests (Copying, Figure-Ground, Visual-Motor Search, Visual Closure, Visual-Motor Speed and Form Constancy) that measures different but interrelated visual-perceptual and visual-motor abilities. The battery has empirically established reliability and validity. The DT…
The DTVP-2 subtests are: Eye-Hand-Coordination, Copying, Spatial Relations, Position in Space, Figure-Ground, Visual Closure, Visual-Motor-Speed, and Form Constancy.
Der POD basiert auf einer Analyse der optischen Differenzierungsleistungen, die der Schulanfänger beim Erfassen von Buchstaben, Ziffern, Wörtern und Zahlen vollbringen muss. Dabei wird kindgemäßes Material verwendet. Bei gehörlosen Kindern wird der POD als sprachfreier Test mit Erfolg eingesetzt. Zu…
Ziel ist es, über MAUS diejenigen Kinder identifizieren zu können, die eingehend bezüglich einer AVWS untersucht werden müssen bzw. von denjenigen zu trennen, bei denen das Vorliegen einer AVWS unwahrscheinlich ist. MAUS setzt sich aus folgenden Untertests zusammen: Sinnlossilbenfolgentest, Wörter i…
von Cecil R. Reynolds, Nils A. Pearson, J.K. Voress
The Developmental Test of Visual Perception–Adolescent and Adult: Second Edition (DTVP-A:2) is a well-researched, norm-referenced measure of general visual-perceptual skills. The DTVP-A:2 provides practitioners with valid and reliable scores that measure adolescent and adult strengths and weaknesses…