Hogrefe
  • Neu hier?
  • Tagungen und Kongresse
  • PsychJOB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem 5
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
  • Produkte
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Entwicklungstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Biofeedback
      • Stoppuhren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Pflege und Gesundheitsberufe
    • Kataloge & Prospekte
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Unser Hygiene-Konzept
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
      • Case Studies
    • Karriere
      • Karriere bei Hogrefe
      • Offene Stellen
      • Schüler*innen & Studierende
      • Bewerbungstipps
      • Human Resources Team
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting Zu den Unterpunkten
  • Produkte Zu den Unterpunkten
  • Academy Zu den Unterpunkten
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS) Zu den Unterpunkten
  • Test-Online-Service
  • Back
  • Tests Zu den Unterpunkten
  • Bücher Zu den Unterpunkten
  • Kataloge & Prospekte
  • Back
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education
  • Vorträge und Kooperationen Zu den Unterpunkten
  • Über uns Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Hogrefe Verlagsgruppe Zu den Unterpunkten
  • Standorte Zu den Unterpunkten
  • Über uns Zu den Unterpunkten
  • Karriere Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Hogrefe Testsystem 5
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Back
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Entwicklungstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Biofeedback
  • Stoppuhren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Back
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Back
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Back
  • Unser Hygiene-Konzept
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Back
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Back
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Back
  • Case Studies
  • Back
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Bewerbungstipps
  • Human Resources Team

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Startseite

      Kategorie

      • Tests
      • Bücher

      Filter

       
      Name
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Absteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Turm von London – Deutsche Version
      TL-D

      Turm von London – Deutsche Version

      von Oliver Tucha, Lange

      Beim Turm von London handelt es sich um eine Transformationsaufgabe zur Erfassung des konvergenten problemlösenden Denkens. Der TL-D besteht aus drei verschiedenfarbigen Kugeln, die auf drei nebeneinander angeordneten vertikalen Stäben von unterschiedlicher Länge angeordnet sind. Auf den Stäben ist …

      Verfügbar als:
      Details
      Tübinger Luria-Christensen Neuropsychologische Untersuchungsreihe für Kinder
      TÜKI

      Tübinger Luria-Christensen Neuropsychologische Untersuchungsreihe für Kinder

      von Günther Deegener, B. Dietel, W. Hamster, Claus Koch, R. Matthaei, H. Nödl, N. Rückert, U. Stephani, E. Wolf

      Die TÜKI ermöglicht eine umfassende Diagnostik und Differenzialdiagnose neuropsychologischer Störungen und ihrer spezifischen Lokalisation. Neben der Objektivierung und Quantifizierung (Makroanalyse) der neuropsychologischen Störung wird durch die sukzessive und qualitative Analyse (Mikroanalyse) au…

      Verfügbar als:
      Details
      Tübinger Luria-Christensen -- Neuropsychologische Untersuchungsreihe
      TÜLUC

      Tübinger Luria-Christensen -- Neuropsychologische Untersuchungsreihe

      von W. Hamster, W. Langner, K. Mayer

      Die neuropsychologische Testbatterie TÜLUC basiert auf den langjährigen Forschungsarbeiten des Neuropsychologen A.R. Luria und der Zusammenfassung und Bearbeitung seiner Methoden durch A.L. Christensen (Luria's Neuropsychological Investigation, Kopenhagen 1974, 1975). Erfasst werden die höheren psyc…

      Verfügbar als:
      Details
      Tübinger Lernmethodik-Training für Kinder und Jugendliche
      TÜLT

      Tübinger Lernmethodik-Training für Kinder und Jugendliche

      von Karin Schmausser

      Die wichtigsten Förderbereiche im Tübinger Lernmethodik-Training sind das Verbessern der Konzentrationsfähigkeit, der Fähigkeit zur Selbstmotivierung, Zielsetzung und Zeitplanung, das selbstständige Erledigen der Hausaufgaben, das Lernen gemäß dem eigenen Lerntyp, die strukturierte Vorbereitung von …

      Verfügbar als:
      Details
      Trierer Persönlichkeitsfragebogen
      TPF

      Trierer Persönlichkeitsfragebogen

      von Peter Becker

      Der Trierer Persönlichkeitsfragebogen wurde unter Verwendung der Methode der Faktorenanalyse entwickelt und dient der Messung zweier unabhängiger «Superfaktoren» der Persönlichkeit: «Seelische Gesundheit» (Fähigkeit zur Bewältigung externer und interner Anforderungen) und «Verhaltenskontrolle» (u.a.…

      Verfügbar als:
      Details
      Trierer Inventar zum chronischen Stress
      TICS

      Trierer Inventar zum chronischen Stress

      von Peter Schulz, Wolff Schlotz, Peter Becker

      Das TICS ist ein standardisierter Fragebogen mit 57 Items zur differenzierten Diagnostik verschiedener Fassetten von chronischem Stress. Bei der Beantwortung des TICS geben die Untersuchungspersonen an, wie oft sie in den letzten drei Monaten eine bestimmte Situation erlebt bzw. Erfahrung gemacht ha…

      Verfügbar als:
      Details
      Trierer Integriertes Persönlichkeitsinventar
      TIPI

      Trierer Integriertes Persönlichkeitsinventar

      von Peter Becker

      Das TIPI setzt Maßstäbe für die Diagnostik von Dimensionen und Facetten der normalen und gestörten Persönlichkeit. Das Verfahren wurde nach dem ordinalen Rasch-Modell konstruiert und basiert auf dem Vier-Plus-X-Faktorenmodell der Persönlichkeit, einer Verallgemeinerung des Fünf-Faktoren-Modells. Es …

      Verfügbar als:
      Details
      Trierer Alkoholismusinventar
      TAI

      Trierer Alkoholismusinventar

      von W. Funke, J. Funke, M. Klein, R. Scheller

      Das Trierer Alkoholismusinventar ist ein standardisierter Test für alkoholabhängige Männer und Frauen, der behandlungsrelevante, differenzialdiagnostische Informationen liefert. Die 90 Fragen des Tests fokussieren spezifische Erlebens- und Verhaltensweisen, wie sie von alkoholabhängigen Personen sel…

      Verfügbar als:
      Details
      Tricky Teens

      Tricky Teens

      Ressourcenorientiertes Gruppentraining für Jugendliche mit ADHS von Doris Reveland, Jana Bastian

      Das Buch bietet ein in der Praxis erprobtes und genau strukturiertes Trainingsprogramm für die Arbeit mit Jugendlichen mit AD(H)S. Leitgedanken des Konzeptes sind, den Wunsch der Jugendlichen nach Selbstständigkeit ernst zu nehmen, sie in ihrer Persönlichkeit zu stärken, sie schulisch zu unterstütze…

      Verfügbar als:
      Details
      Trauma-Symptom-Checkliste für Kinder und Jugendliche
      TSC-KJ

      Trauma-Symptom-Checkliste für Kinder und Jugendliche

      von Simone Spranz, Laura Loos, Regina Steil

      Die Trauma-Symptom-Checkliste für Kinder und Jugendliche (TSC-KJ) ist ein Instrument zur Erfassung des Vorliegens und der Schwere von Traumafolgesymptomen im Kindes- und Jugendalter. Das Selbstbeurteilungsinstrument umfasst sechs klinische Skalen (Depression, Ärger, Angst, Dissoziation, Posttraumati…

      Verfügbar als:
      Details
      Trauma Symptom Checklist for Young Children™
      TSCYC™

      Trauma Symptom Checklist for Young Children™

      von John Briere

      The new Trauma Symptom Checklist for Young Children (TSCYC™) is the first fully standardized and normed broadband trauma measure for children as young as 3 years of age. The TSCYC™ is a 90-item caretaker-report instrument. Caretakers rate each symptom on a 4-point scale according to how often the sy…

      Verfügbar als:
      Details
      Trainingsprogramm Kalkulie: Diagnose- und Trainingsprogramm für rechenschwache Kinder

      Trainingsprogramm Kalkulie: Diagnose- und Trainingsprogramm für rechenschwache Kinder

      von A. Fritz, Maria Gerlach, Gabi Ricken, Sören Schmidt

      Die Aufgaben wurden auf der Basis eines Entwicklungsmodells mit fünf unterscheidbaren Niveaus entwickelt, die wesentliche Meilensteine in der Entwicklung basaler Konzepte und Kompetenzen repräsentieren. Entsprechend dieser Niveaus wurden Aufgaben zu Bausteinen zusammengefasst: Im Baustein 1 „Fertigk…

      Verfügbar als:
      Details
      Trainings-Inventar Rechenstörung
      T-I-R

      Trainings-Inventar Rechenstörung

      Schnelle Hilfe bei Lernstörungen – Dyskalkulie von Michael Helfer

      Das Trainings-Inventar Rechenstörung (T-I-R) richtet sich an Psycholog*innen, Pädagog*innen und Lehrer*innen, die an der Förderung von Kindern mit einer Rechenstörung arbeiten. Die beschriebenen Methoden und Techniken ermöglichen von Anfang an Erfolge beim Lernen und motivieren dadurch die Schüler*i…

      Verfügbar als:
      Details
      Trainings-Inventar Lese-Rechtschreibstörung
      T-I-LS

      Trainings-Inventar Lese-Rechtschreibstörung

      Schnelle Hilfe bei Lernstörungen – Lesestörung und Rechtschreibstörung von Michael Helfer

      Das Trainings-Inventar Lese-Rechtschreibstörung (T-I-LS) richtet sich an Psycholog*innen, Pädagog*innen und Lehrer*innen, die an der Förderung von Kindern mit einer Lese-Rechtschreibstörung arbeiten. Die beschriebenen Methoden und Techniken ermöglichen von Anfang an Erfolge beim Lernen und motiviere…

      Verfügbar als:
      Details
      Trainings-Inventar Aufmerksamkeitsstörung
      T-I-A

      Trainings-Inventar Aufmerksamkeitsstörung

      Konzentrations- und Arbeitstraining für Kinder mit ADS und ADHS von Michael Helfer

      Was genau lässt sich unter Aufmerksamkeitsstörungen verstehen? Welche Ursachen lassen sich finden? Aber vor allem: Was hilft den Kindern, ihren Eltern und ihren Lehrer*innen wirklich?Das Trainingsinventar T-I-A gibt Antworten auf diese Fragen, indem es zunächst die Störungsbilder anhand der aktuell …

      Verfügbar als:
      Details
      • Zurück
      • 1
      • ...
      • 4
      • Page 5 5
      • 6
      • ...
      • 68
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Kundenservice
      • FAQ
      • eTesting
      • Testschutz & Copyright
      • Cookie Einstellungen ändern
      • Über uns
      • Karriere
      KontaktTestzentrale
      Herbert-Quandt-Str. 4
      37081 Göttingen
      Germany

      +49 551 999 50 999
      +49 551 999 50 998
      info@testzentrale.de
      Internationale Websites
      Weitere Online-Angebote von Hogrefe
      Hogrefe

      Der Hogrefe Verlag ist einer der führenden europäischen Fachverlage für Psychologie mit Hauptsitz in Göttingen.

      Zu Hogrefe
      PsychJOB

      Täglich neue Stellenangebote: Der Hogrefe Online-Stellenmarkt für Psychologen.

      Zum PsychJOB
      Hogrefe Testsystem

      Das Hogrefe Testsystem (HTS) bietet in seinen verschiedensten Varianten das umfangreichste Angebot an computergestützten Verfahren im deutschen Sprachraum.

      Zum HTS
      Hogrefe Consulting

      Hogrefe Consulting verbindet ein einzigartiges Portfolio von psychologischen Testverfahren mit der Qualität von Beratungsprozessen.

      Zu Hogrefe Consulting
      Hogrefe Verlagsgruppe

      Hogrefe ist der führende Anbieter von wissenschaftlichen Testverfahren für Diagnostik, Forschung sowie von berufsbezogenen Assessments.

      Entdecken Sie unsere Vielfalt
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
        • Impressum
        © Hogrefe 2021

        Hogrefe

        • EuropeEurope (English)
        • BrasilBrasil
        • Česká republikaČeská republika
        • DanmarkDanmark
        • DeutschlandDeutschland
        • España España
        • FranceFrance
        • ItaliaItalia
        • NederlandNederland
        • NorgeNorge
        • ÖsterreichÖsterreich
        • PortugalPortugal
        • SchweizSchweiz
        • SuomiSuomi
        • SverigeSverige
        • United KingdomUnited Kingdom
        • United StatesUnited States

        Testzentrale

        • DeutschlandDeutschland
        • SchweizSchweiz (Deutsch)
        • Suisse/FrançaisSuisse/Français (Français)