Der LJI-2 erfasst das bevorzugte Führungsverhalten von Führungspersonen. Der Test enthält 16 komplexe Situationen rund um Führung mit jeweils vier Handlungsalternativen. Damit lässt sich zum einen messen, wie gut eine Führungsperson erkennt, in welchem Ausmaß die Mitarbeitenden bei der Entscheidungsfindung einbezogen werden sollen. Zum anderen werden die präferierten Entscheidungsstrategien erfasst. Nutzen Sie den LJI-2, um die Entscheidungs- und Urteilsfähigkeit von Führungskräften zu testen.
Der LJI-2 baut auf seinem Vorgänger LJI auf und erweitert diesen um Substile, die sich den vier Führungs- bzw. Entscheidungsstilen zuordnen lassen. Die Normwerte und Validierungsergebnisse beruhen auf denselben Daten wie jene des Vorgängers, wurden aber neu gerundet. Die Erweiterungen sind in Übereinstimmung mit dem englischen Original umgesetzt worden und erleichtern die internationale Vergleichbarkeit.
Das Verfahren wird nicht wie sein Vorgänger auf Papier, sondern rein elektronisch im Hogrefe Testsystem (HTS) durchgeführt. Das ermöglicht eine zeitsparende und fehlerfreie Durchführung sowie Auswertung.
LJI
LJI-2
Der LJI-2 bietet eine innovative Methode, die bevorzugten Entscheidungsstile und die Entscheidungsqualität einer Führungskraft in unterschiedlichen Situationen zu erfassen. Im Sinne eines „Führungssimulators“ werden den Anwenderinnen und Anwendern 16 komplexe Führungssituationen (Szenarien) mit jeweils vier möglichen Handlungsalternativen vorgelegt.
Herbert-Quandt-Str. 4
37081 Göttingen