- Das ist die Smart Scoring App
- So werten Sie via Smart Scoring App aus
- Hinweise für Neukunden
- FAQ
- Systemvoraussetzungen
- Preisinformation
- Kontakt und technischer Support
Schnell und automatisiert Auswerteberichte von Papierfragebögen erhalten.
Die Hogrefe Smart Scoring App macht die Auswertung Ihrer Testergebnisse zum Kinderspiel. Einfach Fragebogen fotografieren und im Hand umdrehen den Bericht abrufen.
Aktuell können Papierfragebögen folgender Tests via Smart Scoring App ausgewertet werden:
Die Smart Scoring App ermöglicht Ihnen eine schnelle, automatisierte Auswertung Ihrer Paper-and-Pencil-Bögen: Einfach ein Foto Ihres ausgefüllten Antwortbogens aufnehmen und in der App hochladen. Smart Scoring wird automatisch die markierten Antworten auf dem Formular erkennen und einen standardisierten Bericht der Ergebnisse innerhalb weniger Minuten in die App zurückgeben. In einer übersichtlichen Liste können Sie sich die verschiedenen Berichte ansehen, prüfen und auch exportieren.
Mit einem klaren und intuitiven Design führt Sie die App in nur wenigen Schritten vom Foto Ihres Antwortbogens zum Erhalt Ihres Auswerteberichts. Smart Scoring verarbeitet die Antwortformulare des MMPI-2™ (Minnesota Multiphasic Personality Inventory-2) Tests.
So erhalten Sie Zugang zur Smart Scoring App
Um die Smart Scoring App für die automatische Auswertung Ihres Antwortbogens nutzen zu können, benötigen Sie Smart Scoring App Zugangsdaten von Hogrefe. Wenden Sie sich dazu an den für Sie zuständigen Vertrieb (Kontaktangaben weiter unten auf dieser Seite). Gerne unterstützen wir Sie bei der Lizensierung Ihres Accounts.
Um die Smart Scoring App nutzen zu können, kontaktieren Sie bitte den für Sie zuständigen Vertrieb (Kontaktangaben weiter unten auf dieser Seite). Sie bekommen dann speziell für Smart Scoring eine Smart Scoring App Seriennummer zusammen mit einem Passwort zugeschickt.
Die Smart Scoring App finden Sie im App Store / Google Play Store. Die Installation der App ist kostenlos – es werden nur Auswertungen verrechnet.
Wenn Sie die App starten, werden Sie zunächst gebeten, sich mit einer E-Mail-Adresse zu registrieren. Diese wird dazu verwendet, um Ihnen einen Verifizierungscode zuzuschicken, damit Sie sich in der App anmelden können.
Danach können Sie die App mit der Smart Scoring App Seriennummer verbinden.
Nachdem Sie Ihren Account erfolgreich verbunden haben, können Sie gleich mit dem Scannen Ihres Antwortbogens beginnen. Damit die Software das Foto leichter auswerten kann, gibt es einige Hinweise, die Sie beachten sollten, wenn Sie das Foto machen.
Nachdem Sie ein Foto Ihres Antwortbogens gemacht haben, können Sie noch die Qualität des Fotos prüfen. Falls das Foto verwackelt oder an einigen Stellen unscharf sein sollte, können Sie via den „Nochmal“-Knopf das Foto erneut aufnehmen. Wenn Sie mit der Qualität des Fotos zufrieden sind, können Sie die automatische Auswertung starten, in dem Sie auf „Senden“ drücken.
Anschließend erscheint die Meldung, dass der Scan erfolgreich hochgeladen wurde. Sie haben nun die Möglichkeit, einen weiteren Antwortbogen hochzuladen oder zur Berichte-Übersicht zu wechseln.
Sobald Ihr Foto hochgeladen wurde, wird Ihnen der Bearbeitungsstatus für das hochgeladene Foto in einer Liste angezeigt. Diese Liste enthält Statusinformationen zu allen hochgeladenen Fotos. Sie können den Auswertebericht in der App öffnen, in dem Sie auf „Fertig“ drücken. Sollte die Auswertung Ihres Fotos nicht geklappt haben, dann können Sie den Vorgang neu starten, indem Sie auf „Fehler“ drücken. Erst bei einer erfolgreichen Auswertung werden Ihnen Lizenzpunkte abgezogen. Im Hilfebereich der App sowie in den FAQ auf dieser Seite finden Sie Hinweise zu möglichen Fehlerursachen.
Wenn Sie auf das Feld „Fertig“ drücken, wird der Auswertebericht angezeigt. Sie können auch hier noch einmal direkt einsehen, welche Felder auf dem Formular erkannt wurden und dies direkt mit dem hochgeladenen Formular vergleichen. Der Bericht wird auf Grundlage der markierten, automatisch erkannten Antworten generiert. Sie können den Bericht direkt aus der App heraus via der „Teilen“ Funktion exportieren (z.B. für Ihre Ablage oder zur Weiterleitung).
Um Papierfragebögen von Hogrefe automatisch mit der Smart Scoring App auswerten zu können, benötigen Sie Smart Scoring App Zugangsdaten. Momentan unterstützt Smart Scoring die Auswertung des MMPI-2™ Paper-and-Pencil Antwortbogens. Ihr e-Tests Vertrieb ist Ihr Ansprechpartner für die Lizensierung und Erstellung eines solchen Accounts. Der MMPI-2™ Antwortbogen ist separat erhältlich via den P&P Vertrieb, oder online unter: www.testzentrale.de/shop/minnesota-multiphasic-personality-inventoryr-2-69391.html. Die Artikelnummer lautet 0308904.
Welche Testverfahren können mit der Smart Scoring App automatisch ausgewertet werden?
Smart Scoring unterstützt aktuell die Auswertung der MMPI-2™ Antwortbogen (Langform mit Interpretation).
Wo finde ich meine Smart Scoring App Zugangsdaten?
Sie können Ihre Smart Scoring App Zugangsdaten im Anhang unserer E-Mail an Sie finden, die wir Ihnen für die Smart Scoring App zugeschickt haben. Bitte beachten Sie, dass diese Zugangsdaten nur für die Smart Scoring App sind.
Wie werden meine Auswertungen abgerechnet?
Sie erhalten vierteljährlich eine Abrechnung Ihrer Auswertungen – es müssen keine Lizenzpunkte oder Nutzungen im Voraus erworben werden. Es ist lediglich die Anmeldung für den App-Auswerteservice nötig, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Vertrieb in:
Deutschland: www.testzentrale.de
Schweiz: www.testzentrale.ch
Österreich: www.hogrefe.com/at/
Wie schützen Sie meine Daten?
Wir gewährleisten die Sicherheit Ihrer Daten durch aktuelle Technologien und entsprechend den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
www.testzentrale.de/datenschutzerklaerung-mobile-apps
Wo werden meine Daten gespeichert?
Ihre Daten werden ausschließlich in Göttingen, Deutschland, verarbeitet und verlassen die Europäische Union nicht.
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verarbeiten wir Ihre im Rahmen der Smart Scoring App Daten zum Zweck der Weiterentwicklung und der Optimierung unseres Angebots. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können die App im vollen Umfang nutzen, ohne diese Einwilligung zu erteilen. Diese Analytics-Daten können zu Verarbeitungszwecken die Europäische Union verlassen.
Wie kann ich mich an den Support wenden, wenn ich weitere Unterstützung benötige?
Für weitere Hilfestellungen wenden Sie sich an den Support in:
Deutschland: https://www.testzentrale.de/kontakt
Schweiz: https://www.testzentrale.ch/kontakt
Österreich: https://www.hogrefe.com/at/kontakt
Wie kann ich meine Daten löschen?
Sie können Ihre einzelnen Auswerteberichte in der App löschen, diese werden dann auch auf unseren Servern gelöscht. Um Ihren Account und alle damit verbundenen Daten zu löschen, deinstallieren Sie die Smart Scoring App und kontaktieren Sie bitte Ihren zuständigen Vertrieb.
Was kann ich tun, wenn mein Foto nicht ausgewertet werden kann?
Sollte es bei der Bearbeitung zu einem Fehler kommen, können Sie direkt ‚Nochmal‘ in der Fehlermeldung anklicken. Die Auswertung wird nur verrechnet, wenn die Bearbeitung erfolgreich abgeschlossen ist.
In der App finden Sie Hinweise für eine erfolgreiche Auswertung. Stellen Sie sicher, dass diese Kriterien (z.B. Kontrast, kein Knittern, vollständiges Dokument…) erfüllt sind und das gesamte Dokument fokussiert ist.
Weitere mögliche Gründe für eine fehlgeschlagene Auswertung sind:
Sollten Ihre Versuche weiterhin fehlschlagen, wenden Sie sich bitte an den Support (Kontaktangaben in der App sowie weiter unten auf dieser Seite).
Welche Systemvoraussetzungen muss ich beachten?
Wir haben die Smart Scoring App auf folgenden Smartphones / Tablets erfolgreich getestet: Samsung S23 Ultra, Fairphone 4, Samsung Galaxy Tab A7, Xiaomi Redmi Note 8 Pro, Infinix Note 30i, Redmi Note 12, iPhone 11 Pro, iPhone 12, iPad 9, iPad Air 2
In Einzelfällen kann es dazu kommen, dass Geräte, mit der Smart Scoring App nicht kompatibel sind. Geräte, die nicht vollständig mit der Smart Scoring App kompatibel sind:
Zur Kontrolle der Lesequalität Ihres Fotos senden wir Ihnen mit dem Auswertebericht auch ein Bild mit den erkannten Antworten zurück. Bitte vergleichen Sie, ob die unten als fehlend angegebenen Antworten tatsächlich fehlen oder nur schlecht markiert oder schlecht ausgelesen wurden. Bitte kontrollieren Sie das Bogenabbild auch auf besondere Vorkommnisse, die zu Fehlern in der Auswertung führen können. Sollten Sie feststellen, dass Fehler in der Auswertung vorliegen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Die Smart Scoring App selbst ist kostenlos, Sie bezahlen lediglich die Auswertungen Ihrer Antwortbogen. Beachten Sie bitte, dass die Antwortbogen separat erhältlich sind.
Zurzeit stehen folgende Produkte zum Download zur Verfügung:
MMPI-2™ Langversion, mit Interpretation 34 € netto
Herbert-Quandt-Str. 4
37081 GöttingenHerbert-Quandt-Str. 4
37081 Göttingenvom Restandardisierungkomitee der University of Minnesota Press: J. N. Butcher, W. G. Dahlstrom, J. R. Graham, A. Tellegen und B. Kaemmer (Koordinatorin der University of Minnesota Press)
von Rolf Engel, Starke R. Hathaway, J. Charnley McKinley