Aufzeichnung zu Lernstörungen
Es werden Fallbeispiele zum Thema Lernstörungen (Legasthenie, Dyskalkulie) bei Kindern und Jugendlichen präsentiert. Anhand der Fälle werden Diagnostikbausteine und mögliche Interventionen besprochen.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Teilnehmer*innen: 1 - 100 Personen Nach Ihrer Buchung steht Ihnen die Aufzeichnung zum dreimaligen Abspielen zur Verfügung. Dadurch können Sie den Termin der Ansicht frei wählen.Zielgruppe
Interessierte aus den Bereichen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -psychiatrie, Pädagogik, Psychologie
Termine und Anmeldung
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Seminar-/Webinar-Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
Webinarbeschreibung
Zu den häufigsten Lernstörungen (bzw. Teilleistungsstörungen) im Kindesalter zählen die Lese- und Rechtschreibstörung (Legasthenie) und die Rechenstörung (Dyskalkulie). Beide Störungen wirken sich stark auf schulische Leistungen des Kindes aus und können sogar zu psychischen Begleiterkrankungen (z. B. Angststörungen, depressive Störungen) führen. Eine frühe Erkennung und Diagnose sind relevant, um möglichst frühzeitig schulische und persönliche Interventionen einzuführen. Anhand von Fallbeispielen von Kindern und Jugendlichen mit Lernstörungen werden Symptomatik, Diagnostik, sowie Möglichkeiten zur Unterstützung und Behandlung diskutiert.
Dauer: ca. 90 Minuten
Fortbildungspunkte
Die Aufzeichnung ist bei der ÄKN für die Vergabe von 2 Fortbildungspunkten akkreditiert.
Referentin
Dr. phD Justine Hussong
- geb. 1985
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Seit 2010: Spezialambulanz für Ausscheidungsstörungen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
Haben Sie noch Fragen?
Hogrefe Academy
Hanna Marie Hähnel
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
- +49 551 999 50 732
- +49 551 999 50 111 (Fax)
- E-Mail schreiben
- academy@hogrefe.de
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.