Schwerpunkt ist die praktische Anwendung der MUSAD, wobei Durchführung und Kodierung anhand von Videobeispielen demonstriert werden.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie ein Zertifikat Teilnehmer*innen: 4 - 100 Personen Sie sind an dem Live-Termin verhindert? Kein Problem - wir zeichnen das Webinar für Sie auf!Fachkräfte im Bereich Autismus-Spektrum, die die MUSAD kennenlernen möchten und sich mit den Einsatzmöglichkeiten, der Durchführung und Kodierung des Verfahrens vertraut machen möchten.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Das Webinar stellt kurz die Herausforderungen und Möglichkeiten der Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen bei Menschen mit Intelligenzminderung dar sowie das Konzept und die Psychometrik der MUSAD.
Schwerpunkt ist die praktische Anwendung der MUSAD, wobei Durchführung und Kodierung anhand von Videobeispielen demonstriert werden. Abschließend wird auf die Interpretation der Testergebnisse eingegangen.
Die Musikbasierte Skala zur Autismus-Diagnostik (MUSAD) nutzt die nonverbale Qualität musikalischer Interaktion als Untersuchungsrahmen für Erwachsene mit Intelligenzminderung und eingeschränkter Sprache. In zwölf standardisierten, sozialen Situationen werden autismustypische Verhaltensweisen in direktem Kontakt mit der untersuchenden Person beobachtet und ausgewertet. Für die Durchführung ist keine musikalische Ausbildung erforderlich. Die MUSAD wurde psychometrisch umfangreich überprüft und ist als Baustein einer umfassenden Autismusdiagnostik bei Menschen mit Intelligenzminderung geeignet.
Diese Veranstaltung ist bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN) für die Vergabe von 1 Punkt akkreditiert.
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.