Lernen Sie in unserer zeitlich flexiblen Einführungs-Webinaraufzeichnung aus erster Hand das Instrument zur Erfassung des grafomotorischen Entwicklungsstandes bei Kindern zwischen 4 und 8 Jahren kennen.
Teilnehmer*innen: 1 - 100 Personen Nach Ihrer Buchung des Einführungswebinars steht Ihnen die Aufzeichnung zum dreimaligen Abspielen zur Verfügung. Dadurch können Sie den Termin der Ansicht frei wählen.Mototherapeut*innen, Motolog*innen, Psychomotoriktherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Lehrkräfte und weitere Fachkräfte, die das Verfahren kennenlernen und sich mit den Einsatzmöglichkeiten in der Praxis vertraut machen möchten.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
Frau Sägesser Wyss gibt Ihnen einen Überblick über die Besonderheiten und Vorteile des GRAFOS.
Erhalten Sie die Antworten auf diese Fragen in unserem Einführungswebinar.
Dauer
ca. 40 Minuten
Das GRAFOS Screening kann in Gruppen von 10 bis 15 Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden. Die GRAFOS Differentialdiagnostik für Kinder, welche im Screening aufgefallen sind, wird individuell durchgeführt. Geeignet ist das Verfahren für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren, ideal ist eine erste Anwendung im ersten Kindergartenjahr. Die Kinder werden dabei spielerisch und mit ansprechendem, kindgerechtem Testmaterial durch die Geschichte „Das Fest der Tiere“ geführt.
In Deutschland haben laut einer Erhebung des Schreibmotorik-Instituts sehr viele Schulkinder grafomotorische Probleme. Rund 23% der befragten Eltern gaben an, ihren Kindern falle es schwer, längere Zeit locker und leserlich zu schreiben. Für Österreich und die Schweiz wird die Situation ähnlich eingeschätzt.
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.