Nach der Vermittlung grundlegender Informationen zur Entwicklung Exekutiver Funktionen im Kindes- und Jugendalter liegt ein Schwerpunkt dieses Webinars auf der Vorstellung und Erprobung des BRIEF und der Untertests Wörter nennen, Aufmerksamkeit aufteilen, Tierfarben nennen und Wege einmal entlangfahren der IDS-2, die der Einschätzung der Exekutiven Funktionen von Kindern und Jugendlichen dienen. Ergänzt werden diese durch eine Vorstellung weiterer Verfahren. Im zweiten Teil des Webinars liegt der Schwerpunkt auf dem Bereich der Intervention: Verschiedene Ansätze und Programme zur Förderung Exekutiver Funktionen und der Selbstregulation werden präsentiert und exemplarisch erprobt.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Teilnehmer*innen: 10 - 16 PersonenDas Webinar richtet sich an Fachkräfte der (Sonder-)Pädagogik, Psychologie, Erziehungs- und Familienberatung sowie an weitere Fachpersonen, die in pädagogischen Kontexten mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und das BRIEF sowie die Untertests Wörter nennen, Aufmerksamkeit aufteilen, Tierfarben nennen und Wege einmal entlangfahren der IDS-2 ausführlich behandeln und Kenntnisse zu den Möglichkeiten der Intervention im Bereich Exekutive Funktionen gewinnen möchten.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Seminar-/Webinar-Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
beinhaltet
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.