Lernen Sie den CFT 20-R besser kennen – ganz bequem von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus. Neben einem theoretischen Input erwarten Sie verschiedene Praxisphasen für eine möglichst interaktive Lernerfahrung.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Teilnehmer*innen: 1 - 100 PersonenFachkräfte, die sich mit dem Einsatz, der Auswertung und der Ergebnisinterpretation des CFT 20-R vertraut machen möchten.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Seminar-/Webinar-Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
In diesem Qualifizierungswebinar erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Theorie und Anwendung des CFT 20-R. Jeder Block ist dabei so aufgebaut, dass zunächst ein theoretischer Input erfolgt, gefolgt von einer anschließenden Praxisphase, um Ihnen eine möglichst abwechslungsreiche und interaktive Lernmöglichkeit zu bieten. Über eine Chat-Funktion haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen, genau wie in einem Präsenzseminar. Für die Teilnahme wird lediglich ein Computer mit Internetanbindung sowie Lautsprecher oder ein Telefonanschluss benötigt, sodass Sie den Kurs ganz bequem von Zuhause oder Ihrem Arbeitsplatz aus absolvieren können.
Die Inhalte im Überblick
Dauer
ca. 3,5 Stunden
Der CFT 20-R erfasst das allgemeine intellektuelle Niveau (Grundintelligenz) im Sinne der „General Fluid Ability“ nach Cattell. Diese kann umschrieben werden als Fähigkeit, figurale Beziehungen und formallogische Denkprobleme mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad zu erkennen und innerhalb einer bestimmten Zeit zu verarbeiten. Da dies durch sprachfreie und anschauliche Testaufgaben geschieht, werden Personen mit schlechten Kenntnissen der deutschen Sprache und mangelhaften Kulturtechniken nicht benachteiligt.
Bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen ist die Veranstaltung für die Vergabe von 7 Punkten akkreditiert.
Studium der Ergotherapie und der Interdisziplinären Therapie in der Pädiatrie
seit 2018 Expertin für Testschulungen im Bereich Intelligenz, Entwicklung und Schulleistungstests
seit 2019 Projektleitung „Testdiagnostik im Bereich der Ergotherapie“
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.