Aufzeichnung zum CFT 1-R
Melden Sie sich an und lernen Sie den CFT 1-R besser kennen – ganz bequem von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus. Neben einem theoretischen Input erwarten Sie verschiedene Praxisphasen für eine möglichst interaktive Lernerfahrung.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Teilnehmer*innen: 1 - 100 Personen Nach Ihrer Buchung steht Ihnen die Aufzeichnung zum dreimaligen Abspielen zur Verfügung. Dadurch können Sie den Termin der Ansicht frei wählen.Zielgruppe
Fachkräfte, die das Verfahren kennenlernen und sich mit den Einsatzmöglichkeiten in der Praxis vertraut machen möchten (z.B. Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen, Ergotherapeut*innen).
Termine und Anmeldung
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Seminar-/Webinar-Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
Webinarbeschreibung
In diesem Qualifizierungswebinar erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Theorie und Anwendung des CFT 1-R sowie einen kurzen Überblick zum CFT 20-R. Jeder Block ist dabei so aufgebaut, dass zunächst ein theoretischer Input erfolgt, gefolgt von einer anschließenden Praxisphase, um Ihnen eine möglichst abwechslungsreiche und interaktive Lernmöglichkeit zu bieten. Über eine Chat-Funktion haben Sie die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen, genau wie in einem Präsenzseminar. Für die Teilnahme wird lediglich ein Computer mit Internetanbindung sowie Lautsprecher oder ein Telefonanschluss benötigt, sodass Sie den Kurs ganz bequem von Zuhause oder Ihrem Arbeitsplatz aus absolvieren können.
Die Inhalte im Überblick
- Theoretischer Hintergrund und Aufbau der Testverfahren
- Beschreibung der Durchführungsregeln und Gestaltung der Testsituation
- Vorstellung der Untertests
- Online-Anleitung des Tests - Selbsterprobung von Zuhause durch Anleitung des Referenten
- Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
- Besprechen von Fallbeispielen
- Fehlerquellen sowie Nutzen und Grenzen bei der Anwendung
- Überblick über den CFT 20-R
Weitere Informationen zu diesem Seminarangebot
PC-gestützte Durchführung des CFT 20-R via HTS 5
Sie erhalten im Vorfeld die Gelegenheit, Ihr persönliches Intelligenzprofil zu erstellen, auszuwerten und zu interpretieren. Im Nachmittag des Trainingstages werden wir exemplarisch die Online-Durchführung besprechen.
Dauer
ca. 5 Stunden
Informationen zu den Testverfahren
Fortbildungspunkte gefällig?
Die Veranstaltung ist bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN) für die Vergabe von 9 Punkten akkreditiert.
Referentin
Theresa Streit
Studium der Ergotherapie und der Interdisziplinären Therapie in der Pädiatrie
seit 2018 Expertin für Testschulungen im Bereich Intelligenz, Entwicklung und Schulleistungstests
seit 2019 Projektleitung „Testdiagnostik im Bereich der Ergotherapie“
Weitere Fortbildungen zum Thema „Intelligenzdiagnostik im Kinder- und Jugendbereich“
Wir bieten weitere kurze als auch halb- bis ganztägige Fortbildungen zur Diagnostik von Intelligenz an.
Haben Sie noch Fragen?
Hogrefe Academy
Hanna Marie Hähnel
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
- +49 551 999 50 732
- +49 551 999 50 111 (Fax)
- E-Mail schreiben
- academy@hogrefe.de
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bereichs Academy der Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier.