Trainings-Modul I: Grundlagentraining
In Zusammenarbeit mit dem Testentwickler Herrn Dr. Rüdiger Hossiep und Herrn Dipl.-Psych. Oliver Mühlhaus sowie Frau Dr. Annelen Collatz und Frau Dr. Claudia Krüger hat der Hogrefe Verlag seit dem Jahr 2000 sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz zahlreiche Seminare zum BIP® angeboten. Das Konzept des Grundlagenseminars hat sich dabei sehr bewährt.
Während des eintägigen Seminars werden Ihnen zum einen die theoretischen Grundlagen, die Chancen und Risiken, die Qualitätskriterien und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Persönlichkeitstests vorgestellt. Zum anderen wird Ihnen anhand des BIP® die praktische Anwendung eines berufsbezogenen Persönlichkeitsinventars auf anschauliche Weise erläutert.
In Modul I werden folgende Inhalte vermittelt:
- Stand der Persönlichkeitsdiagnostik
- Wesentliches zum BIP®: Operationalisierung der Skalen, Abgrenzung zu anderen persönlichkeitsorientierten Verfahren, Referenzgruppen und Normenwahl, Einsatzbereiche im beruflichen Kontext, Bewährung (Objektivität, Reliabilität, Validität)
- Auswertungsschritte: Vom Fragebogen zum Profil
- Interpretation und Einordnung von Ergebnisprofilen
- Analyse und Besprechung von aktuellen Fallbeispielen aus der Seminargruppe
- Zur Bedeutung von Selbst- und Fremdbildern
- Durchführung von Rückmeldegesprächen
- Integration in Auswahl- und Entwicklungsprozesse
- Gewichtung im Rahmen eines multimethodalen Ansatzes